Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1630 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


25.01.2011 21:00
RSC '77 Bimbach e.V.: Verjüngungskur für den Vorstand des RSC `77 Bimbach Rhön-Radmarathon EXTREM für 2011 geplant

Verjüngungskur für den Vorstand des RSC `77 Bimbach

Rhön-Radmarathon EXTREM für 2011 geplant

 

Bimbach, 21 Januar 2010. Auf der Jahreshauptversammlung blickte der erste Vorsitzende Wolfram Michel auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Man konnte an Pfingsten fast 4000 Starter verbuchen und die Teilnehmerzahl am Rhön-Radmarathon konnte gesteigert werden.

Die Rad-Wanderfahrt in den Dolomiten mit  über 700km und fast 17.000hm war ein Highlight der vergangenen Saison. Neben dem Karerpass und Nigerpass standen Anstiegen wie der Passo di Giau oder Passo di Flazarego auf dem Programm. Natürlich durfte bei dieser Fahrt die Sellarunde auch nicht fehlen.

Eine weitere Gruppe zog es zur Rad-Wanderfahrt in das landschaftlich sehr reizvolle Korsika.

Neben dem 48h Hallen-Bike-Special in Poppenhausen wurde wieder an zahlreichen RTF’s, CTF’s und Marathons teilgenommen.

Weiter wagte sich der Verein seit langem wieder an die Ausrichtung eines Rennens heran und veranstaltete am 05. Dezember 2010 die Hessenmeisterschaft 2011 im Radcross.

 

Große Veränderungen gibt es in der Zusammensetzung des Vorstandes. Nachdem der erste Vorsitzende Wolfram Michel einstimmig wieder gewählt wurde, kam es bei zwei wichtigen Positionen im Vorstand zu einer Neubesetzung. Mit bewegten Worten und voller Hochachtung für das Engagement und die jahrelange Unterstützung, wurde der Schriftführer Rudi Sponer aus dem Vorstand verabschiedet. Rudi Sponer hatte dieses Amt seit Gründung des Vereines übernommen und war somit 33 Jahre als Schriftführer tätig. Weiter  übernahm er bei Vereinsläufen die Zeitnahme und fehlte bei insgesamt 107 Rennen lediglich fünf mal. Wolfram Michel verdeutlichte die außergewöhnliche Leistung von Rudi Sponer. Manfred Vey legt ebenso sein Amt als 1. Kassierer nieder. Da er sich vermehrt um die Organisation des Rhön-Radmarathon und des Rhön-Special-Cups kümmern möchte, galt es auch diesen Posten neu zu besetzen.

 

Der neue gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Wolfram Michel (1. Vorsitzender), Frank Scheiber (2. Vorsitzender), Gerd Balzer (stellv. 2. Vorsitzender), Verena Müller (Schriftführer), Andrea Sander (stellv. Schriftführerin), Christoph Reith (1. Kassierer), Manfred Vey (2. Kassierer), Marco Schmelz (Jugendwart und Radtouristikwart), Walter Otterbein, Hubert Otterbein (Gerätewart), Steffen Huder (Pressewart).

 

Veränderungen wird es 2011 auch für den Rhön-Radmarathon geben. Um die Attraktivität zu steigern und die Einzigartigkeit weiter zu verdeutlichen wird es neben dem klassischen Rhön-Radmarathon einen Rhön-Radmarathon EXTREM geben. Die Streckenführung wurde dahingehend modifiziert, dass der klassische Rhön-Radmarathon eine Distanz von 201km und 3.200hm aufweist. Der Rhön-Radmarathon EXTREM hingegen wird zu einem der anspruchvollsten Marathons im Bundesgebiet aufsteigen und ist mit 235km und 4300hm eine wahre Herausforderung für jeden Radsportler.

Informationen zum Radsportclub `77 Bimbach

 

Der RSC `77 Bimbach wurde im Januar 1977 gegründet. 107 Mitglieder sind sowohl auf dem Renn- als auch auf dem Mountainbike aktiv. Die Mitglieder gehen ihrer Leidenschaft in regelmäßigen Vereinsläufen nach und nehmen außerdem an Radtouristikfahrten und Radmarathons in ganz Deutschland teil. Nicht selten radeln sie dabei auf einen der vorderen Plätze.

Seit 1979 richtet der RSC `77 den alljährlichen Rhön-Special-Cup aus - der seit 1992 unter der Schirmherrschaft der Mineralbrunnen Rhönsprudel GmbH steht. Diese Breitensportveranstaltung zieht jedes Jahr zwischen 3.000 und 5.000 Radfahrer nach Bimbach. Gemeinsam mit dem BDR (Bund deutscher Radfahrer) ist der Verein außerdem Gastgeber für die Auftaktveranstaltung des Rad-Marathon-Cup Deutschland – einer Marathonserie des BDR für ambitionierte Radtourenfahrer. Hier starten in jedem Jahr knapp 1.000 Teilnehmer.

Der RSC `77 ist Mitglied des zum BDR zählenden Hessischen Radfahrerverbandes e.V. sowie des Landessportbundes Hessen.



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)