Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1387 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Schule, Sportler und AG-Leiter mit der Auszeichnungsurkunde
21.01.2011 12:30
Jenaer Rad-Verein e.V.: Jenaer Rad Verein erhält den Thüringer Kinder- und Jugendsportpreis 2010 des Landessportbundes Thüringen

Innovatives Konzept zur Nachwuchsgewinnung geehrt – Rautalschüler freuen sich über neue Sportgeräte (Text und Foto mit freundlicher Unterstützung von Katja Schubach, OTZ Jena)

Am 15.01.2011 ist der Jenaer Rad Verein mit dem Thüringer Kinder- und Jugendsportpreis 2010 ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Preis vom Landessportbund Thüringen, der AOK Plus und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Rodel-Weltcups in Oberhof. Ausgezeichnet wurden insgesamt acht Projekte, davon 2 Sonderpreise.. Der Jenaer Rad Verein erhielt die Auszeichnung für die seit sechs Jahren bestehende Rad AG an der Jenaer Rautalschule.

"Wir haben uns darüber sehr gefreut", sagt AG-Leiter Daniel Reinhardt. Denn die Auszeichnung zeige, dass man mit dieser Kooperation zwischen Radverein und Rautalschule auf dem richtigen Weg sei. "Sie ist ein Zeichen für innovative Arbeit und Nachhaltigkeit", sagt Daniel Reinhardt weiter. Auch in der Rautalschule begrüßt man diese Auszeichnung. "Durch die Rad-AG können wir unseren Schülern ein zusätzliches, kostenfreies und sinnvolles Freizeitangebot machen. Sie lernen hier Ordnung, Disziplin und Ausdauer. Wir freuen uns, dass diese AG so erfolgreich ist", sagt die stellvertretende Schulleiterin Ines Herzig.
Jeden Freitag von halb fünf bis um sechs bringt Daniel Reinhardt den 20 Rautalschülern nicht nur das Radfahren bei. "Ich achte auch darauf, dass die Kinder eine allgemeine athletische Ausbildung bekommen, denn bei einigen mangelt es schon an motorischen Grundfähigkeiten", sagt der 30-jährige Trainer.
Dafür jedoch braucht Daniel Reinhardt entsprechendes Material und Sportgeräte. Mit den 500 Euro Preisgeld vom Landessportbund will er nun endlich neue Geräte anschaffen. "Wir brauchen eigene Hürdenelemente und Markierungskegel. Wir können schließlich nicht immer auf die Schulmaterialien zurückgreifen", so der JRV-Trainer weiter. 
Mit sieben Schülern hat Daniel Reinhardt angefangen. Das Ziel: Nachwuchssichtung für den eigenen Verein. Heute sind es zwanzig Schützlinge, die er betreut. "Dass wir Erfolg haben, spiegelt sich darin wieder, dass wir bereits vier Landeskader aus der AG hervorgebracht haben", sagt der JRV-Trainer weiter. So fand Franziska Banzer ihren Weg durch die Rad-AG in den organisierten Radsport. Mehrere Landesmeistertitel hat das Talent mittlerweile erkämpft. Jetzt trainiert sie am Landesleistungszentrum in Erfurt. Auch Tim Stahlberg begann seine Radsportkarriere unter den Augen von Daniel Reinhardt. Im Herbst wechselte er nach Gera, um den Grundstein für eine mögliche Profikarriere zu legen.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)