Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1369 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


12.01.2011 19:41
RSC 1978 Fuldabrück e.V.: German Cycling Cup 2010 – Ergebnisse der RSC Fuldabrück-Rennfahrer

 

Der German Cycling Cup ( GCC ) ist eine bundesweite Rennserie für Jedermannrennen. Sie wird vom Bund Deutscher Radfahrer durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen keine Lizenz – C-Lizenzfahrer sind aber zugelassen. 25000 angemeldete Teilnehmer waren es in 2010, zehn Prozent mehr als im Vorjahr!

 

Elf Rennen umfasste die Serie von denen sieben in die Wertung kamen. Alle elf Rennen hatten ihren eigenen Charakter. Unvergesslich das Rennen auf dem Hockenheimring mit 38 Grad Lufttemperatur und 67 Grad über dem Asphalt. Die Wasserschlachten in Frankfurt, Bochum und beim Rothaus Rider Man bleiben ebenfalls im Gedächtnis der abgelaufenen Saison.

 

Vom RSC Fuldabrück waren Gregor Garbas (9 Starts), Rüdiger Schmidt (8), Mark Jones (4) und Udo Grawe (1) am Start.

 

Gregor fuhr eine starke Saison und konnte bei fast allen Rennen mit der Spitze mithalten. Großes Pech auf dem Hockenheimring, als er um den Gesamtsieg spurtete, aber sein Transponder ausfiel. Nach langen Diskussionen wurde er in die Wertung aufgenommen, allerdings nicht mit dem realen Ergebnis. Beste Platzierungen waren jeweils Platz drei in Bochum, auf dem Nürburgring und in Münster.

 

Rüdiger fuhr seine bislang beste Saison. Jeweils Klassensieg bei der Velo-Tour in Frankfurt und auf dem Hockenheimring. Weiterhin platzierte er sich noch viermal unter den ersten zehn.

 

Mark ging mit Trainingsrückstand in die Saison, konnte aber immer im ersten Drittel mithalten. Beste Platzierung war Platz 24 beim Sparkassen-Giro in Bochum. Udo fuhr in Frankfurt auf Platz 59 in seiner Klasse. Er verzichtete auf eine bessere Platzierung und half einem gestürzten Fahrer.

 

In der Endwertung des GCC belegte Gregor in der Master 1 Platz 18 (3544 gewertet) und in der Gesamtwertung einen hervorragenden 30.Platz.

 

Mark belegte ebenfalls in der Master 1 den 94.Platz.

 

Rüdiger verpasste knapp sein Ziel unter die ersten zehn in der Master 3 -  er wurde zehnter (1654) in der Klasse und 57. in der Gesamtwertung.

Der RSC Fuldabrück ist stolz auf seine Rennfahrer und freut sich mit ihnen gemeinsam auf den German Cycling Cup 2011 – zu diesem Anlass ist ein neues Team in Planung – mehr dazu in Kürze.

 

Kontakt:
http://www.rsc-fuldabrueck.de/
Jörg Jünemann-Bouchon
mailto:
JJB@gmx.net



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)