Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1533 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Christian Carl vom Jenatec Cycling Team knöcheltief im Schlamm beim Eliterennen
14.12.2010 08:41
RSV Chemnitz e.V.: Nichts für Normalverbraucher - 9. Lauf zu Bioracer-Cross-Challenge

Brutal, so schätzten die Sportler den 9. und damit letzten Lauf der Bioracer-Cross-Challenge in Chemnitz am Sonntag ein. Temperaturen um 0°C, teils aufgetauter tiefer schlammiger Boden oder noch gefrorener eisglatter Schnee, so sahen die Bedingungen beim härtesten Rennen der Saison aus.
Der Ottonormalverbrauer hätte mit Sicherheit das Rad auf der gesamten Runde beim „Rund um die Radrennbahn“ geschoben, doch nicht so die Crossfahrer mit ihren Querfeldeinrennrädern, die trotz mehreren Bodenkontakten tapfer über die Rennzeit kämpften. Sie gaben bei zusätzlich einsetzendem Schneefall nochmals alles, um wichtige Punkte in der Gesamtwertung der Bioracer-Cross-Challenge zu erringen.

Bei diesem letzten Lauf durften dann nach dem Grenzabkommen des sächsischen Landesverbandes auch endlich die tschechischen Sportfreunde offiziell am Wettbewerb teilnehmen und die zeigten dann vor allem in den Nachwuchsklassen, dass Crosssport im Nachbarland, nicht erst seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft durch Zdenek Štybar im letzten Jahr, populär ist.
So gewann die Jugendklasse Jakub Honzik aus Mladá Boleslav vor dem Sieger der Gesamtwertung Max Miersch vom Dresdner SC. Fast gleiches Bild dann bei den Junioren, denn mit Jiri Renak aus Mladá Boleslav gewann wieder ein Tscheche. Gesamtsieger wurde jedoch Florian Kretschy vom RSV Venusberg, der unter den Chemnitzer Bedingungen dieses mal nur auf Rang 4 fuhr.

Nochmals einen tschechischen Sieg gab es bei den Elitefahrer. Tomas Podrazil, aus der Crosserfamilie Podrazil, hieß der Fahrer, der seine deutschen Konkurrenten distanzierte. Darunter auch den Tagesfünfen und Sieger in der Gesamtwertung Stefan Freudenberg vom Dresdner SC. Bleiben somit noch die restlichen Sieger zu erwähnen.

Bei den Senioren war dies in Chemnitz Ronald Weser vom SC Riesa, der mit dieser Platzierung seinen Sieg in der Gesamtwertung untermauerte. Tageszweiter hinter Sebastian Schmiedel aus Venusberg wurde bei den Schüler Tim Hämmerlein von den Sachsen Werdau. In der Gesamtwertung tauschten beide die Platzierungen: Sieger Hämmerlein vor Schmiedel. Gleiches bei den Frauen, es siegte die Chemnitzerin Daniela Storch vor Lydia Jahn aus Werdau und in der Gesamtwertung das umgedrehte Bild: Jahn vor Storch.

Als letzte Klasse mussten die Hobbyfahrer auf die Runde. Das Tagesergebnis spiegelte das Ergebnis in der Gesamtwertung wieder: 1. Mirco Nitzsche aus Gröditz, Zweiter Pitt Götze aus Freiberg und Dritter Rene Rühl aus Chemnitz. In den Klassen U11 und U13 wurde traditionell im Rahmenprogramm gelaufen. Gesamtsieger in der U11 wurde mit der Idealpunktzahl Tim Oelke vom RSV Meiningen und in der U13, ebenfalls mit der Idealpunktzahl, Kilian Friedrich vom RSV Greiz.

Mit dem Abschluss der Saison freut man sich eigentlich schon auf die kommende Saison, dann jedoch bei hoffentlich besserem Wetter.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)