Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1420 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tobias Wegbrod 2010
13.12.2010 08:15
Jenaer Rad-Verein e.V.: Rüdiger Selig, Matthias Steiner, 5 Nachwuchsradsportler und Eltern mit Auszeichnungen für neue Herausforderungen gerüstet

Jena. Kurz vor Weihnachten findet auch im Jenaer Rad Verein e.v. (JRV) die lang ersehnte und jahresabschließende Weihnachtsfeier für Sportler, Eltern, Trainer und Sponsoren/Förderer des Vereins statt. Und auch, wie schon in den Jahren zuvor, konnten sich wieder einige Radsportler, unabhängig der Gattung Straße oder MTB, über besondere Ehren freuen.
Bei den jüngsten Nachwuchssportlern des JRV, die mit der Schul-AG „Radsport“ in der Schule Am Rautal ihren Einsteig in den Verein finden, wurden die U11-Nachwuchsfahrer Jakob Ortlieb und Tobias Wegbrod ausgezeichnet. Jakob, der seit 2 Jahren aktiv im Rennsattel sitzt, konnte sich thüringenweit als Sportler des jüngeren Jahrgangs in vielen Rennen gut durchsetzen und sicherte sich mit dem Jahresendplatz 18 im Thüringencup wertvolle Erfahrungen für sein zweites Jahr in der U11. Tobias Wegrbod verzeichnete zum Jahresende eine ansteigende Leistung und kann sich über die Ehrung als „Kämpferischster Fahrer“ freuen.
Mit Johannes Banzer aus der Altersklasse U13 wurde ein Sportler mit großem Entwicklungspotential, für die neue Saison, geehrt. Mit Platz 3 beim Napoleoncup Ende September konnte sich Johannes über den Abschluss einer sehr guten Saison freuen. Mit Platz 8 im Thüringencup wird auch er bei entsprechender Gesundheit und Taktik in der Saison 2011 in seiner Altersklasse konkurrenzfähig bleiben.
Aus der Schülerklasse U15 erhielten Franziska Banzer und Anton Barth die Ehrungen. Franziska, die seit einigen Wochen am Sportgymnasium Erfurt ihren sportlichen Weg weitergeht, durfte sich über die Ehrung als „Nachwuchshoffnung“ freuen, währenddessen Anton mit seiner Leistung im Geraer Bahncup, Gesamtwertung Platz 2 in der Schülerklasse, und der erreichten Verbindung von Schule, Hobby und Familie für Erfolge sorgte.
Und dass im JRV nicht nur gut Straßenradsport gefahren wird, hat Matthias Steiner als europaweit erfolgreicher MTB-Fahrer wieder mal ordentlich unter Beweis gestellt. In der europaweiten Marathon-Challenge-Serie mit 3 Wertungsrennen in Willingen-Schwenningen, der Salzkammergut-Trophy und dem Erzgebirgsbikemarathon in Seiffen platzierte er sich in der Gesamtwertung auf Rang 2. Auch bei Wettbewerben in Tschechien konnte sich Matthias in den Spitzengruppen behaupten.
Bei der Auswahl des besten U23-Radsportlers fiel die Wahl sehr schnell auf Rüdiger Selig. Er konnte sich mit 5 internationalen Siegen, dem Gewinn der Mannschaftswertung bei der Tour de Guyana, Platz 33 der deutschen Männerrangliste und der Nominierung zum Nationalkader und damit auch Berufung zur Nationalmannschaft der U23 deutlich für die Auszeichnung empfehlen.
Doch während der laufenden Saison haben auch zahlreiche Eltern für den Verein Unterstützung geleistet. Neben der Fahrt zu Wettkämpfen, der Mithilfe bei Startnummernabholung oder der Verantwortung für Versorgung beim Crosslauf wurde, stellvertretend für alle Eltern, Birthe Ortlieb vom Vorstand ausgewählt.

www.jenaerradverein.de



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)