Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1364 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Start der Elite-Fahrer
05.12.2010 21:54
RSC '77 Bimbach e.V.: Tempo und Technik bei Eis und Schnee Zuschauer und Teilnehmer begeistert vom 1. Bimbacher Radcross-Rennen

 Bimbach, 5. Dezember 2010. Im Rahmen des 1. Bimbacher Radcross-Rennens wurden die hessischen Meisterschaften im Radcross 2011 ausgetragen. Bei rasanten Geschwindigkeiten auf einer durch Schnee und Eis anspruchsvollen Strecke wurden den Zuschauern spektakuläre Fahrmanöver geboten.

 

Über 100 Radbegeisterte nahmen bei einer Temperatur von unter 0° C und einer geschlossenen Schneedecke am 1. Radcross-Rennen im osthessischen Bimbach teil. Mit dem Rennen wurde gleichzeitig die Hessenmeisterschaft 2011 dieser Disziplin ausgetragen. Durch die zentrale Lage des Veranstaltungsortes lockte das Rennen Fahrer aus ganz Deutschland an.

 

Die hessische Meisterkrone im Rad-Cross ist vergeben

Die schneebedeckte und teils vereiste Strecke bot einen anspruchsvollen Rahmen, in dem in insgesamt 15 Klassen die Teilnehmer den jeweiligen Sieger unter sich ausfuhren. Unter anderem entschied Eva Börner vom RSC Wiesbaden den Sieg in der Frauen-Klasse für sich und konnte damit den Titel der Hessenmeisterin erringen. Im Starterfeld der Senioren dominierte Vize-Weltmeister Timo Berner vom VC Frankfurt das Feld und konnte souverän den Sieg dieser Klasse nach Hause fahren.

Abschließend startete die Hauptklasse – und damit die Elite-Fahrer dieser Disziplin. In einem stark aufgestellten Feld konnte sich am Ende Sascha Wagner vom RFC Roßbach gegen seine Mitstreiter durchsetzten. Entschieden wurde der Kampf um die Meisterkrone dieser Klasse jedoch erst in einem spannenden Zweikampf mit Max Friedrich vom VC Darmstadt beim Endspurt auf der Zielgeraden. Mit dieser wahrlichen Meisterleistung verteidigte Wagner seinen Titel aus der letzten Saison erfolgreich.

 

Positives Fazit

Die mit Hindernissen versehene, 2,5 km lange Strecke bot den Zuschauern die Möglichkeit Radcross hautnah zu erleben. Besonders die waghalsigen Fahrmanöver über Rampen und Treppen bei schwierigen Verhältnissen und rasantem Tempo war für viele Zuschauer eine völlig neue Art des Radsports. So zog Wolfram Michel, Vorsitzender des RSC ´77 Bimbach auch eine positive Bilanz der Veranstaltung: „Trotz der widrigen Wetterverhältnisse hatten wir ein großes und erstklassig besetztes Starterfeld, dass den Zuschauern durch beeindruckende Fahrmänover ein erstklassiges Rennen bot. Mit unserer Premiere konnten wir zugleich einen neuen Teilnehmerrekord für hessische Rad-Cross-Meisterschaften aufstellen, worauf wir besonders stolz sind.“ Das 1. Bimbacher Radcross-Rennen war eine Premiere für den RSC ´77 Bimbach, der sonst über die Grenzen der Region hinaus für den Rhön-Radmarathon – eine der größten Rad-Marathon Veranstaltungen Deutschlands - bekannt ist.

 

Faszination Radcross

Radcross – auch als Querfeldreinfahren bekannt - verbindet als eine Facette des Radsports einen anspruchsvollen Rundkurs mit rasanten Zweikämpfen und extremen Fahrmanövern.

Besonders die Wechsel zwischen Radfahren und dem Überqueren von Hindernissen, wie auch die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten machen Radcross nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer zu einem spektakulären Ereignis.

Gefahren wird der abwechslungsreiche Parcour mit einem speziellen Cross-Rad oder einem klassischem Mountainbike.

Traditionell wird die Rennsaison im Radcross im Herbst eingeläutet und läuft bis ins Frühjahr des kommenden Jahres.


Bildmaterial vom 1. Bimbacher Radcross-Rennen finden die Teilnehmer im Laufe der kommenden Tage auf der Vereins-Homepage des RSC ´77 Bimbach unter www.rsc-bimbach.de.

 



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)