Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4228 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Sieger bei den Abendbahnrennen.
08.10.2009 10:41
: Finale auf der Radrennbahn Augsburg

Augsburg - Mit dem Finale der Abendbahnrennen um den Brauerei-Rapp-Cup 2009 und den Schwäbischen Bahnmeisterschaften ging in der vergangenen Woche die Rennsaison auf der Radrennbahn Augsburg dem Ende.

Bei den bereits zum 15. Mal unter dem Patronat der Brauerei Rapp ausgetragenen Abendbahnrennen, die in acht Etappen seit Mai ausgefahren wurden, waren fast 90 Sportler aus Bayern, Baden Württemberg und Rheinland Pfalz am Start. Diese Teilnehmerzahl ist ein neuer Rekord. Bis aus Dudenhofen in der Pfalz kamen mehrmals Sportler zu den Veranstaltungen, aber auch Fahrer aus ganz Bayern von Nürnberg bis nach Traunstein waren regelmäßig am Start. Die Siege gingen nach teilweise hartem aber fairen Kampf in der Männerklasse an Florian Fromm aus Passau und in der Juniorenklasse an Michael Schmidt aus Altenstadt bei Schongau.

In der Jugendklasse konnte sich wie im Vorjahr Sebastian Haslach von der RSG Augsburg den Gesamtsieg sichern. Robert Krause aus Ingolstadt war in der Schülerklasse erfolgreich und Roman Weiß aus Mering errang den Sieg bei der Klasse U13. Bei den jüngsten Teilnehmern in der Klasse U11 sicherte sich Noah Rupp von den E-Racers Augsburg durch konstante Teilnahme den Sieg. Den 1. Platz in der Seniorenklasse sicherte sich Thomas Jörss aus Langquaid in Niederbayern. Tim Eibl und Sebastian Langer waren die Sieger in der Nachwuchswertung ohne Lizenz; beide starten für die RSG Augsburg.

Da bei den weiblichen Teilnehmern nicht immer genügend Starterinnen anwesend waren, mussten die Teilnehmerinnen vorwiegend bei der männlichen Konkurrenz an den Start gehen. Die Siege gingen in der Schülerklasse an die RSG-Sportlerin Ramona Weiß , sowie bei den Juniorinnen an Felicitas Förster aus Ingolstadt. Leonie und Antonia Daubermann vom RV Wanderer Augsburg machten bei den einzelnen Rennen ihren männlichen Konkurrenten das Leben schwer und wurden daher klare Siegerinnen in den weiblichen Klassen U11 und U13.

Bei der Schwäbischen Bahnmeisterschaft wurden die Rennen in einem Omnium mit zwei und drei Disziplinen (Punktefahren, Zeitfahren und Verfolgung) ausgetragen. Die Meistertitel sicherten sich Jürgen Knupe von der RSG Augsburg in der Seniorenklasse,
der Mindelheimer Dominik König in der Jugendklasse und Adrian Lutz von der RSG Augsburg in der der Klasse U 13. In den Klassen U 11 und U 15 gingen die Titel an die Sportler Noah Rupp und Maximilian Gehrt von den E-Racers Augsburg.

Nachdem nun das Rennprogramm vorbei ist, wird das Holzoval wieder vermehrt für Trainingsmaßnahmen genutzt. Das allgemeine Wintertraining an vier Tagen in der Woche hat bereits begonnen und eine Reihe von auswärtigen Vereinen und Sportgruppen haben bereits Reservierungen für die kommenden Monate vorgenommen. Selbst Pressereporter waren auf Einladung der Olympiapark-GmbH zu einem Workshop mit Bahnprofis auf der schnellen Holzbahn. Interessierte Radsportler habe während des Winters die Möglichkeit selbst die Vorzüge der Rennbahn kennenzulernen. Infos hierzu gibt es unter www.radrennbahn-augsburg.de oder unter 0171/5079280.

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.045 Sekunden  (radnet)