Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1159 Gäste und 27 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


26.11.2010 12:34
RSC '77 Bimbach e.V.: 1. Bimbacher Radcross-Rennen (bundesoffenen Hessenmeisterschaft) - Kräftemessen mit den Profis für Jedermann

Bimbach, 23. November 2010. Der RSC’77 Bimbach veranstaltet

am 5. Dezember 2010 im Rahmen der bundesoffenen

Hessenmeisterschaft das 1. Bimbacher Radcross-Rennen. Die

Veranstaltung bietet aber auch Hobbyfahrern die Möglichkeit,

sich mit den Profis der Szene zu messen und ihre Leistungsgrenze

heraus zu fordern. Für die Zuschauer versprechen rasante

Zweikämpfe mit ausgefeilter Fahrtechnik jede Menge Spannung.

In Bimbach mit am Start: Timo Berner, der Vize-Weltmeister im

Rad Cross 2010.


Das 1. Bimbacher Radcross–Rennen wird am Sportgelände

Hädenberg in Bimbach auf einem 2,5km langen, abgesperrten

Rundkurs ausgetragen. Die Strecke ist ein interessanter Mix aus

befestigten und unbefestigten Wegen sowie Querfeldeinpassagen

über Wiesen. Gelegentlich ist die Strecke mit Hindernissen

versehen, die zum Teil die Fahrer zum Absteigen zwingen.

Das Rennen ist in verschiedene Alters- und Leistungsgruppen

aufgeteilt, die nacheinander starten. Die genauen Startzeiten

finden Interessierte auf der Homepage des RSC Bimbach unter

www.rsc-bimbach.de. Das Ziel der einzelnen Fahrer ist es, in der

vorgegebenen Zeit möglichst viele Rennrunden zu absolvieren.

Den Hobbyfahrern aus der Region bietet das 1. Bimbacher

Radcross-Rennen die Möglichkeit, eine interessante

Rennerfahrung zu machen und sich mit Rad-Profis wie Timo

Berner (Vize-Weltmeister im Rad Cross 2010) oder den Brüdern

Wenzel/Böhm (Vize Deutsche Meister Cross Junioren 2010 und

Mitglieder des National Team BRD bei der Europameisterschaft)

zu messen.


Faszination Radcross

Erstmalig ist es in Osthessen möglich, den populären Trendsport

aus den USA zu erleben. Radcross – auch als Querfeldreinfahren

bekannt - verbindet als eine Facette des Radsports einen

anspruchsvollen Rundkurs mit rasanten Zweikämpfen und

extremen Fahrmanövern.

Besonders die Wechsel zwischen Radfahren und dem Überqueren

von Hindernissen, wie auch die unterschiedlichen

Bodenbeschaffenheiten machen Radcross nicht nur für die

Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer zu einem

spektakulären Ereignis.

Gefahren wird der abwechslungsreiche Parcour mit einem

speziellen Cross-Rad oder einem klassischem Mountainbike.

Traditionell wird die Rennsaison im Radcross im Herbst

eingeläutet und läuft bis ins Frühjahr des kommenden Jahres.


HINTERGRUNDINFORMATIONEN:

Anmeldung und Verpflegung:

Lizenzfahrer können sich bis zum 25. November 2010 bei Dr. Peter

Pagels vom Hessischen Radsportverband anmelden:

Dr. Peter Pagels

Brühlsbachstr. 3

35578 Wetzlar

Telefax: 06441-9247897

EMail: peter.pagels@radsportbezirklahn.de

Internet: www.hessen-radsport.de

Hobbyfahrer können sich direkt vor Ort - spätestens eine halbe

Stunde vor dem Start - für die Rennen R.6 und R.7 um 13:00 Uhr

bzw. 13:35 Uhr anmelden.

Duschen und Umkleiden für die Teilnehmer befinden sich am

Veranstaltungsort.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer sorgt der

RSC’77 Bimbach in bekannt professioneller Form.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Steffen Huder

E-Mail: steffen.huder@rsc-bimbach.de

Internet: www.rsc-bimbach.de

Hinweis:

Die Wettbewerbe der U11 und U13 zählen zum SV FörderCup 2011.

In den weiblichen Klassen findet eine gesonderte Wertung für die

Hessenmeisterschaft bei mindestens 3 Starterinnen statt.

Starterliste wird nach Meldeschluß auf der Homepage des

hessischen Radfahrverbandes veröffentlicht. Ehrengaben nach

Beteiligung. In allen Klassen ist die Nutzung von MTB's gemäß WB

Cross (Lenker) erlaubt.



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)