Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1559 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die ausgezeichneten Sportler Tobias Wegbrod, Jakob Ortlieb, Yarrit Heintz, Leonard Juppien, Paul Niebergall und Elias Höfling (vertreten durch seine Schwester Emily) nahmen sichtlich erfreut ihre Auszeichnung in Empfang.
08.11.2010 15:00
Jenaer Rad-Verein e.V.: Deutsches Sportabzeichen für Nachwuchsradsportler des Jenaer Rad Vereins e.V.

Die allgemein athletische Ausbildung wurde jetzt mit dem Deutschen Sportabzeichen geehrt

Jena. Dass junge Radsportler nicht nur gut Rennrad fahren können, sondern auch exzellente Leistungen in anderen Disziplinen erbringen können, haben insgesamt 6 Nachwuchssportler am vergangenen Freitag gezeigt bekommen. In der Sportgruppe der U11-Radsportler haben einige ihre Deutschen Sportabzeichen in Bronze aus den Händen ihres Trainers Daniel Reinhardt erhalten.

Und diese Auszeichnung kam überraschend, denn erst mit dem Beginn der neuen Saison am 25.10.2010 werden alle Teildisziplinen für die Erlangung des Abzeichens direkt im Wettkampfjahr gesammelt und ausgewertet. Die jetzt erhaltenen Auszeichnungen konnten vor allem auf dem winterlichen Schwimmtraining mit dem Triathlon Verein Jena aufbauen, auch die anderen Disziplinen wurden u.a. auf dem Deutschen Sportabzeichen-Tag in Jena im Mai 2010 abgelegt.

Die ausgezeichneten Sportler Tobias Wegbrod, Jakob Ortlieb, Yarrit Heintz, Leonard Juppien, Paul Niebergall und Elias Höfling (vertreten durch seine Schwester Emily) nahmen sichtlich erfreut ihre Auszeichnung in Empfang.

 

Mit dem deutschen Sportabzeichen sollen die heranwachsenden Kinder für ihre sportlichen Leistungen im Allgemeinen geehrt werden. Dies ist für den Spaß am Sport und der Förderung der Bewegungsfreude auch für angehende Radsportler ein wichtiges Argument, immer wieder die regelmäßige Trainingsaktivität zu stärken. Durch die unterschiedlichen Anforderungen wie Schwimmen, Ausdauerlauf, Hochsprung, 1000m-Lauf, Radfahren etc. können die unterschiedlichsten Trainingsinhalte für Abwechslung und gegenseitige Leistungssteigerungen in der Trainingsgruppe herhalten.

Bildnachweis (v.l.n.r.): Tobias Wegbrod, Jakob Ortlieb, Emilie Höfling, Yarrit Heintz, Leonard Juppien (es fehlt Paul Niebergall)



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)