Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1272 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


04.11.2010 14:11
VC Frankfurt 1883 e.V.: Nur noch 3 Tage bis zur Rad-Cross-Europameisterschaft in Frankfurt/Main

Rad-Cross-Europameisterschaften der Frauen, U23 und Junioren am Bornheimer Hang in Frankfurt am Main


- Ein Höhepunkt in der Geschichte des VC Frankfurt -


- 7. November 2010 -

Mehr als 30 Jahre wird nun der Frankfurter Rad-Cross jeweils am Jahresende eines Jahres am Bornheimer Hang in Frankfurt am MAin ausgetragen. In dieser langen Zeitperiode fanden hier drei Deutsche Meisterschaften und ein Weltcup statt. Den Ritterschlag erhält diese Veranstaltung in diesem Jahr jedoch durch die Übertragung der Ausrichtung der Europameisterschaften an den VC Frankfurt. Der Verein hat am 7. November 2010 die Ehre die Europameisterschaften im Rad-Cross in den Klassen der Junioren, der Frauen und der U23 am Sonntag ausrichten zu dürfen. Austragungsort ist das bekannte Wuerfeldeingelände rund um den Bornheimer Hang in Frankfurt am Main.

Der Wettbewerb der Frauen dürfte die Zuschauer am meisten in Atem halten. Ein Dreikampf zwischen Hanka Kupfernagel aus Gera und den Niederländerinnen Daphny van den Brand und Marianne Vos wird die Zuschauer perfekt unterhalten. Hanka Kupfernagel und Marianne Vos können auf eine unglaublich lange Liste von Erfolgen im Crossfahren und auf der Straße blicken. Die aktuelle Weltmeisterin ist Marianne Vos, viermal aber konnte schon Hanka Kupfernagel diesen Titel einheimsen. Am Bornheimer Hang gewann die Deutsche bereits achtmal, im vergangenen Jahr aber triumphierte Marianne Vos. Bereits zweimal durfte sich Daphny van den Brand in Frankfurt über einen Sieg freuen. Zurzeit rrangiert sie iin der Weltrangliste, die von Marianne Vos angeführt wird, auf Platz zwei, gefolgt von Hanka Kupfernagel.

Bei der U23 gilt der ehemalige Juniorenweltmeister Arnaud Jouffroy aus Frankreich als Favorit. Sein größter Widersacher ist voraussichtlich Marcel Meisen aus Aachen. Es können sich nach dem Wechsel von mehreren U23-Talenten in die Eliteklasse aber auch neue Namen in die Spitze etablieren. Fast genauso ist die Lage bei den Junioren, bei denen sicherlich neue Gesichter das Geschehen bestimmen.

Insgesamt starten in den verschiedenen Wettbewerben 150 bis 200 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Nationen. Der Kurs von 2,5 Kilometern Länge wird von den Crossfahrern als technisch schwierig bezeichnet. Etwa 85 Prozent der Strecke kann auf dem Rad bewältigt werden, nur maximal 15 Prozent sind mit geschultertem Rad zu überwinden. Dass die Radstrecke mit dem Ziel an der Eissporthalle im Stadtgebiet von Frankfurt liegt, hat für die Zuschauer den Vorteil, dass sie selbst bei widrigen Wetterbedingungen nicht im Schlamm versinken. Der Parcours ist für dasPublikum gut einsehbar.

Zum Rahmenprogramm zählt diesmal auch ein Seinorenrennen mit dem Status eines Europa Cups, bei dem unter anderen die Lokalmatadoren Timo und Ralph Berner, sowie der Hamburger Weltmeister Jens Schwedler erwartet werden.

Neben dem Spitzensport unterhalten viele Attraktionen die Freunde des Radsports vom Kleinkind bis zum Senior.

Hauptsponsor der Rad-Cross-Europameisterschaft ist die Firma Hansen-Werbetechnik aus Dreieich.

Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)