Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1526 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


02.11.2010 12:36
RMSV Edelweiß 1899 Aach e. V.: Aach gewinnt zum sechsten Mal in Folge

Wenn auch die großen Stars der Kunstradszene fehlten, so waren die Leistungen bei internationalen Insel-Pokal auf der Insel-Reichenau teilweise auf sehr hohen Niveau. Über 90 Starter aus der Schweiz, Frankreich, Österreich und Deutschland nahmen an diesem Kunstradwettbewerb teil.
Erst nach dem allerletzten Start standen die Gewinner des großen Wanderpokals um den Inselpokal 2010 fest. Der RMSV Aach gewann, in der Besetzung 4er Kunstrad Frauen, 4er Einrad Junioren und 4er Kunstrad Juniorinnen 2 mit 549,83 Punkten zum sechsten Mal in Folge. Auf Platz 2 folgte mit 469,63 Punkten Dachau 1 vor Magstadt (447,04), Schleißheim 1 (394,69), Sulz 1 (358,83) und Schließheim 2 (353,73).

Bei der Siegerehrung gab es für alle Sportler Vitamine in form einen großen Reichenauer Gemüsekorbes. „Gegenüber den 90er Jahren, als der Insel-Pokal noch die großen der Kunstradszene anzog, fehlt inzwischen etwas das Flair“, so ein früherer Aktiver, der als Zuschauer auf der Reichenau weilte. „Es war ein schöner Wettkampf, bei der sich die Gäste wohl fühlten“, so der Reichenauer Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll bei der Siegerehrung.
"Ich bin froh, dass alles glatt gelaufen ist“, so das Fazit des zufriedenem Vorsitzende Christof Häringer. Begonnen hat der Insel-Pokal mit dem Start der 4er Kunstrad-Weltmeisterinnen aus Aach. Nicht alles gelang Manuela Dieterle, Katja Gaißer, Ines Rudolf und Simone Ru-dolf. 170,81 Punkte, „die Sterne waren heute das Problem“ so die vier Sportlerinnen. Direkt danach bestritten die Reichenauer Christian Böhler, Philipp Henkes, Timon Hütten und Phi-lipp Lang ihren letzten Wettkampf. 76,74 nochmals eine ansprechende Leistung, bevor das Einrad an den berühmten Nagel gehängt wurde. Bis zur entscheidenden Phase wurden be-reits einige gute Leistungen geboten. Gastgeber Reichenau hatte mit 252,88 Punkten bis dahin die Führung inne. Bei der Wertung für den Wanderpokal, bei der drei Starter ein Ver-einsteam bildeten wurde nach dem Multiplikator der UCI gefahren, um allen die gleiche Chance zu geben. Und so wurde der Wanderpokal erst beim allerletzten Starter entschieden, während die Sieger in den einzelnen Kunstraddisziplinen mit den tatsächlich ausgefahrenen Punktzahlen ermittelt wurden.
Nach den ersten Startern in den letzen beiden Stunden, überholte Lottstetten 1 (265,02) die bisher Führenden. Danach wechselt die Führung nach fast jedem Starter, Über Höchst 3 (298,94), Nenzingen 1 (326,88), Neckarweihingen (346,04), Schleißheim 2 (353,73), Sulz 1 (358,83) bis Schleißheim 1 (394,69) wandere die Führung. Die letzten drei Starter mussten nun die Entscheidung bringen. Carolin Huber (Dachau) fuhr im 1er Juniorinnen 141,13, damit übernahm Dachau 1 (469,93) die Führung. nicht ganz so perfekt fuhr Kathrin Hartbauer (Magstadt). Gesamt 447,04, damit blieb Dachau vorne.
Als letzte Starter musste der 4er Kunstrad Juniorinnen des RMSV Aach nur noch durchkommen, nach dem der 4er Einrad Junioren (Sybille Gallmann, Carina Pauckstadt, Mara Siegert, Lutz Behrendt) bereit am Nachmittag gute 76,79 Punkte beisteuerte. Carolin Schmid, Rebekka Höppner, Patricia Gut und Cornelia Henninger begann das schwierige Steiger-Rückwärtsprogramm sehr gekonnt. Sie musste zwar einen Absteiger und einige größere Unsicherheiten in kauf nehmen, „Aber im großen und ganzen war die Leistung der vier Juniorinnen in Ordnung“, so Trainerin Katja Gaißer. 156,00 Punkte.
In der Gesamtabrechnung 549,83 Punkte. Damit konnten die Aacher SportlerInnen zum wiederholten Male den großen Insel-Pokal bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Der RV Reichenau ehrte zuvor auch die Sieger in den verschiedenen Einzeldisziplinen mit jeweils einem Pokal.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)