Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1421 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Jüngsten : U9 Fahrer bei der Siegerehrung. Foto: Radunion Halle e.V.
21.09.2010 12:27
Radunion Halle e.V.: GHOST- Kids Bike Cup mit würdigem Finale in Halle/Saale

Am 19.09. 2010 fand in der Dölauer Heide, dem Stadtwald von Halle/ Saale der sechste und letzte Wertungslauf zum GHOST Kids- Bike Cups 2010 statt. Der Ausrichter war die Radunion Halle, die sich mit Ihrer Veranstaltungspremiere viel Mühe gaben und ein tolles Rennen auf die Beine stellen konnten.

Der Fahrtechnikparcours, welcher am Beginn zu absolvieren war, wurde von Veranstalter Henrik Bierwirth selektiv, aber fair gesteckt. Obwohl bei der U9- Kategorie Hilfestellungen bei den Allerkleinsten natürlich nicht so eng gesehen wurden, meisterten die jungen Radsportler Diesen doch mit Bravour.

Anschließend ging`s auf die Rennstrecke, wobei die U9- Kategorie auf entschärften Kurs die XC-Wettkämpfe eröffnete. Der Sieg ging hier an den Seriensieger in dieser Kategorie, den Leipziger Felix Hinze, welcher sich natürlich damit auch den Gesamtsieg sicherte.

Im U11-Rennen mussten die Kinder bereits den deutlich schwereren Kurs mit zwei recht steilen Anstiegen und einer Steilabfahrt bewältigen und konnten Ihr Können dabei unter Beweis stellen. Groß war die Freude beim Gastgeberverein, ging der Sieg in dieser Klasse doch mit Mark Bierwirth an den Sohn des Hauptorganisators von der halleschen Radunion.

Eine Runde mehr hatten die U13-Fahrer zu bewältigen, hier konnte sich einmal mehr Johnny Gurtschke (1. RV Leipzig) vor Pascal Söhner (White Rock Weißenfels) und Julius Bonnes (Radunion) durchsetzen.

Die „Ältesten“ im Cup sind die Schüler U15. Tim Hämmerlein vom SV Sachsen 90 Werdau lautete hier der letzte Tagessieger des GHOST Kids- Bike Cups, dicht gefolgt von seinem Teamkameraden Lukas Falke und Karl Hagendorf vom Gastgeberverein.

Anschließend wurden in einer stimmungsvollen Gesamtsiegerehrung bei einem „Abschlußeis“ für alle Teilnehmer und gemütlichen Beisammensein im Biergarten der Gaststätte „Waldkater“ vor großer Kulisse die Besten mit tollen Sachpreisen und Pokalen prämiert.
Der Pokal für den Verein mit der besten Nachwuchsarbeit ging an den 1. RV Leipzig.

Insgesamt 107 junge Mountainbiker nahmen am gesamten GHOST Kids- Bike- Cup 2010 teil. Ein herzlicher Dank und viel Applaus gab es von allen Teilnehmern, Eltern und Betreuern an die Firmen GHOST- Bikes und BIEHLER Bikewear, die mit Ihrem Engagement für die Rennserie die Entwicklung im Mountainbike-Nachwuchsbereich in der Region maßgeblich unterstützt haben.  

Einig waren sich am Ende alle Anwesenden, dass die erfolgreiche Serie im nächsten Jahr auf jeden Fall fortgesetzt und ausgebaut werden soll. Auch seitens weiterer Vereine besteht bereits Interesse zur Mitarbeit.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)