Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1249 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


06.09.2010 09:16
Radclub Dresden e. V.: Mitteldeutsche Meisterschaften MTB CrossCountry: René Tann souverän

Am 05.09. fanden in Freital bei Dresden im Rahmen des Mitteldeutschlandcups die Rennen um den Titel "Mitteldeutscher Meister" statt. Der RC Dresden e.V. zeigte sich hier erstmals für die gesamte Ausrichtung eines Rennens verantwortlich und konnte gleich mit dem Erstlingswerk eine gelungene Veranstaltung präsentieren. Es gab zwar am frühen Morgen mit abzuschleppenden, auf der Strecke geparkten Autos und einem nicht erscheinenden WA noch etwas Spannung, aber diese konnte noch gelöst werden.

Besonders die sehr abwechslungsreiche, 4,7km lange Strecke mit langsamen und technischen Passagen, kräftezehrenden Anstiegen (196HM pro Runde) und schnellen Abfahrten mit bis zu 70km/h, kam bei den Fahrern sehr gut an.
In der Hobbyklasse Herren siegte Torsten Mützlitz (Biehler ProCycle). Gleich in den ersten Lizenzrennen des Tages konnten Lutz Baumgärtel (Scott Genius Generation) in der Klasse Masters 1, Ronald Weser (Zweirad Weser) Masters 2 und Daniela Storch (Scott Genius Generation) bei den Damen, die Titel für sich beanspruchen.

Bei den Junioren fuhr Paul Lichan (LKT) den Titel ein. Im Hauptrennen des Tages, der Eliteklasse gingen die besten mitteldeutschen Rennfahrer an den Start. Viele sind sonst auch bei den Weltcuprennen anzutreffen, so auch René Tann (Suhl / Germina), Christopher Maletz (Weißenfels / Giant Deutschland), Marco Schätzing (Firebike Drössiger) und Rumen Voigt (Mühle Pronghorn). Kurz nach dem Start hatte man noch den Eindruck es könnte eine aus 4-5 Fahrern bestehende Spitzengruppe entstehen.

Es wurde dann aber nach einer noch in der ersten Runde von René Tann gesetzten Tempoverschärfung klar, dass ihn nur ein technischer Defekt vom Sieg abhalten würde. Sofort gab es einen deutlichen Abstand zu den Verfolgern, der sich später stetig vergrößerte. Und das, obwohl man den Eindruck hatte, das René Tann seinen Einsatz sehr wohldosiert den Notwendigkeiten anpasste und nicht an seine Grenzen gehen musste. Dies sollte sich bis zum Zieleinlauf auf Platz 1 nicht ändern. Das NotubesSystem
an Tanns Laufrädern verhinderte zuverlässig ungeplante Stops.
Dahinter blieb es lange spannend. In der Gruppe mit Marco Schätzing, Christopher Maletz, Rumen Voigt und Florian Schön gab es immer wieder Führungswechsel. Es war nicht erkenntlich, wer hier schon am Limit fahren musste.
In der letzten Runden brachte dann eine Attacke von Christopher Maletz den anderen aber die Klarheit, dass auch Platz 2 an diesem Tag wohl schon vergeben ist. In einer packenden Sprintentscheidung sicherte sich Marco Schätzing dann den letzten
Platz auf dem Podium. Bei der Siegerehrung wechselte Renè Tann dann schnell vom recht schweren Pokal der Kreisstadt Freital zur leichteren Sektflasche und konnte im Zusammenspiel mit den anderen Podestplätzen erfolgreich den Veranstalter für den Rest des Tages mit einer feinen Duftnote versehen.

Der 1. Bürgermeister von Freital, Herr Kretschmer-Schöppan wünschte sich nach der Siegerehrung eine unbedingte Fortsetzung in 2011. www.mdc-freital.de


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)