Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1529 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


WWBT 2011
20.02.2011 08:45
ASC 09 Dortmund e.V. - Mountainbike: Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2011

09.01.2011: SC Capelle
16.01.2011: RSC Werne
23.01.2011: Radsportbezirk Westfalen-Mitte
30.01.2011: TuS Neuenrade
05.02.2011: RSV Dortmund-Nord
12.02.2011: RSV Hansa Soest
20.02.2011: RC Sprinter Waltrop
27.02.2011: ASC 09 Dortmund - Mountainbike
06.03.2011: PSV Iserlohn

http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de


WWBT 2011, wichtige Informationen zur Serie!

Teilweise deutlich über 300 Starter je Veranstaltung in den Frühjahren 2009/10 sind ein deutliches Indiz dafür, dass diese Art von Veranstaltungsserie genau das ist, was nicht nur Radsportler, sondern auch oder gerade Familien mit Kindern suchen. Radfahren mit der ganzen Familie auch im Winter.
Als neues Fördermitglied der Serie konnte 2010 bereits die Firma CONNEX aus Hagen gewonnen werden. Von dieser Firma bezieht die Veranstaltergemeinschaft der WWBT 2011 auch wieder für das Jahr 2011 die Auszeichnungen.

Bei der WWBT 2011 handelt es sich um einen Zusammenschluss von Veranstaltern (Radsportvereine) aus Dortmund und der näheren Umgebung. Die kompakte Serie eignet sich hervorragend als Einstieg in die beginnende Radsportsaison.
Durch die gemäßigte Streckenführung und die variablen Streckenlängen haben gerade die nicht so erfahrenen Cross-Country-Fahrer und Familien mit Kindern die Möglichkeit, einmal gemeinsam die Umgebung auf dem Rad zu erkunden. Alle Strecken sind ausgeschildert. Ein Mountainbike ist nicht zwingend erforderlich. Bei entsprechender (trockener) Witterung ist ein Trekkingrad schon ausreichend, schwierige Passagen können oftmals umfahren werden.

Wertungskarteninhaber des BDR können bei ihrer Vorbereitung auf den Sommer schon die ersten Punkte einfahren. Es sind vor allem aber auch Fahrer/innen und Familien angesprochen, die nicht Mitglied in einem Verein sind, denn eine Lizenz oder dergleichen ist nicht erforderlich.
Einfach vorbeikommen, mitfahren, einen Verein kennen lernen und als Freund/in dabei bleiben.

Einheitliche Startzeiten auf allen Veranstaltungen:
Start immer von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich

Einheitliches Startgeld bei allen Veranstaltungen:
BDR-Mitglieder     über  18 Jahre: 4,00 €
BDR-Mitglieder     unter 18 Jahre: kostenlos
Nicht-Mitglieder     über  18 Jahre: 6,00 €
Nicht-Mitglieder     unter 18 Jahre: 3,00 €

Geplante Auszeichnungen 2011:
Teilnehmer, die 5 der angebotenen Touren fahren, bekommen ein hochwertiges „Sportbag“ zum Transport dreckiger Kleidung.
Für mindestens 7 gefahrene Touren gibt es von der Firma CONNEX aus Hagen eine hochwertige Fahrradkette, einen Kettennieter mit Kettenschloss sowie eine Dose hochwertiges Kettenpflegeöl zusätzlich!
Sollten mehr als 2 der geplanten Touren durch extremen Schneefall oder Eis ausfallen, werden die Anforderungen für die Auszeichnungen entsprechend gesenkt.


Neu in 2011 ist eine Onlineanmeldung!

Schneller starten durch Onlineanmeldung für Serienfahrer.

Durch dieses Anmeldeverfahren soll die Registrierung der Teilnehmer und der jeweils gefahrenen Touren schneller vonstatten gehen. Einmal registriert, braucht der Teilnehmer bei den darauffolgenden Starts nur noch seine Startkarte mit der Nummer vorzeigen. Und schon geht’s weiter. Alle Serienfahrer, die sich bis zum Freitag, den 7. Januar 2011 haben registrieren lassen, erhalten eine kleine Überraschung als Dankeschön beim Abholen der Start- und Teilnehmerunterlagen.

Start der Onlineanmeldung ist der 10. November 2010 auf der Internetseite des Radsportbezirk Westfalen Mitte (www.radsport-westfalen-mitte.de)

Hier wird jede Woche über alles Aktuelle der WWBT 2011 und das Breitensportprogramm des BZ Westfalen Mitte berichtet.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.030 Sekunden  (radnet)