Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1124 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Albstädter CTF
24.06.2010 16:20
Freestyle-Club Zollernalb: 6. Albstädter CTF

 
Purer Genuß auf neuen Strecken bei der 6. Albstädter CTF

Am 27. Juni findet zum 6. Mal eine der beliebtesten und teilnehmerstärksten Country-Touren Fahrten Süddeutschlands statt.
Start und Ziel devom Freestyle-Club Zollernalb organisierten Veranstaltung ist wie in den Vorjahren die Turn- und Festhalle in Albstadt-Lautlingen.
Alle Fahrrad-Begeisterten sind dazu herzlich eingeladen. Die neuen Strecken dürfen ab 7.30 Uhr erkundet werden.
Spaß am Radfahren steht hier im Vordergrund. Deshalb ist die Veranstaltung nicht nur ein beliebtes Trainings-Event für Teilnehmer am Bikemarathon, auch Familien können ohne Zeitdruck mitmachen.
Folgende Strecken stehen zur Auswahl:
Tour A = 24 km, Tour B = 57 km, Tour C = 77 km, Tour D = 104 km
Die schöne Natur wird auf überwiegend befestigten Waldwegen erkundet, dennoch werden Mountain- oder Trekkingbikes empfohlen.
Für Familien und Genießer bieten die Strecken eine angenehme Streckenführung mit vielen Aussichtspunkten.
Auch für Fahrer, die gerne in Gruppen unterweges sind, wird etwas geboten. Gruppen, die aus mindestens fünf Fahrern bestehen, haben die Chance auf einen der drei Teampokale. Für die Platzierung sind die gefahrenen Kilometer des Teams wichtig. Außerdem gibt es wieder eine extra Wertung für alle Schulen. Siegerehrung ist ab 16.30 Uhr.
Auch bei der sechsten Auflage geht ein Teil des Erlöses an eine wohltätige Organisation. Pro gefahrener Kilometer spendet der Freestyle-Club auch dieses Jahr wieder einen ct an die Off-Road Kids Stiftung. Diese hilft Straßenkindern in Deutschland, einen Schulabschluss zu erhalten und wieder am normalen Leben teilzunehmen. Im letzten Jahr konnte so ein Betrag von 500 Euro überreicht werden.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)