Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1565 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Bild: Das Feld der C-Klasse bei einer Zieldurchfahrt im Jahr 2009.
23.06.2010 18:59
RSG Ansbach e.V.: Radrennen "Rund um's Brücken-Center Ansbach" am Sonntag

 

Am Sonntag, 27. Juni veranstaltet die Radsportgemeinschaft Ansbach nun mehr zum fünften Mal in Folge das Kriterium "Rund um's Brücken-Center Ansbach". Die Rennen werden auf einem komplett flachen, 900 m langen Kurs auf der Residenzsstraße vor dem Einkaufscenter ausgetragen. An beiden Enden der vierspurigen Straße müssen die Rennfahrer möglichst geschickt um die Wendepunkte steuern, um bei den Wertungssprints vorne mit dabei zu sein. Eröffnet wird der Renntag um 10 Uhr von der Elite B/C über 70 Runden.

Nach den Rennen der U11 und U13 haben um 12:45 Uhr Anfänger der Jahrgänge 1995 - 1999 ohne Lizenz die Möglichkeit, Rennluft zu schnuppern. Hier starten darf, wer ein funktionstüchtiges Fahrrad und einen Helm hat. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert bis 12:15 Uhr vor Ort. Den besten winken tolle Sachpreise.

Ab 13:15 Uhr folgen die Nachwuchswettbewerbe für die Klassen U15 bis U19. Hier wird der jeweils erste Wertungslauf zur Bayerischen Kriteriumsmeisterschaft 2010 ausgetragen. Für die Bayerischen Kriteriumsmeisterschaften Nachwuchs gilt ein besonderes Reglement: jede fünfte Runde findet eine reguläre Wertung mit 5, 3, 2 und 1 Punkt statt. In den Runden dazwischen werden immer 2 und 1 Punkt für die beiden ersten vergeben.

Während der 25 Runden des U15-Rennens werden wohl alle Augen auf Lokalmatador Manuel Porzner gerichtet sein. Das Radass aus Ansbach fuhr in diesem Jahr bereits zahlreiche Siege ein und wurde erst am vergangenen Sonntag in Bundenthal Zweiter bei den Deutschen Straßenmeisterschaften.

Ein sportliche höchst interessantes Rennen dürfte das der Jugend U17 werden. Hier haben alle bayerischen Spitzenfahrer gemeldet.

Zum Abschluss des Renntages fahren die Junioren U19 um 14:50 Uhr über 50 Runden um die Wette. Hier wird, auch wegen der Deutschen Zeitfahrmeisterschaft am selben Tag, nur ein kleineres Feld am Start sein.

In allen Rennen besteht noch die Möglichkeit der Nachmeldung, auch für Fahrer außerhalb Bayerns.

 




Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.033 Sekunden  (radnet)