Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1338 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


31.05.2010 11:09
Radsportteam Uelzen im Post SV e.V.: Heisse Sprint auf schmalen Reifen - Uelzener mycity-Night

Ein einmaliges Sportereignis erwartet die Besucher der Uelzener Innenstadt am Samstag, dem 5.06.2010. Mit Unterstützung von Allgemeiner Zeitung, den Stadtwerken "mycity" und weiteren Partnern veranstaltet der Postsportverein Uelzen paralell zum traditionellen Uelzener Weinmarkt zum zweiten Mal ein Nachtrennen, die „UELZENER mycity-NIGHT“.

Bevor die Elitefahrer beim Hauptrennen gegen 21 Uhr unter Flutlicht in die Pedalen treten, steht vor allem der Nachwuchs im Vordergrund. Neben Wettbewerben für die Lizenzklassen U(nter)11, U13 und U19 können sich alle 6-13 Jährigen bei zwei „Fette-Reifen-Rennen“ (Länge 2 km bzw. 4 km) mit dem „ganz normalen“ Fahrrad als Rennfahrer versuchen und tolle Preise gewinnen. Voraussetzung sind eine Reifenbreite von mindestens 30 mm, ein Fahrradhelm und die schriftliche Erlaubnis der Eltern. Ältere Sportler ohne Rennlizenz (ab 16 Jahren) dürfen auch mit dem Rennrad bei einem 25 km-Rennen an den Start gehen. Für alle drei Anfängerrennen sind noch Startplätze frei!

Höhepunkt des Abends ist nach den Rennen der Frauen und der Seniorenklasse erneut der Wettbewerb der Männer-Elitefahrer (Elite KT+ABC) über 60 km, der nach Einbruch der Dunkelheit  auf dem schnellen 100 Meter-Rundkurs (Veerßerstr. / Fritz-Röver-Str. / Mühlenstr. / Gudesstr.) ausgetragen wird.  

Die Uelzener Marktstraßen und das durch den Hamburger Lichtdesigner Michael Batz malerisch beleuchtete alte Uelzener Rathaus bieten für die Veranstaltung eine ideale Kulisse. Die kurze Rundstrecke garantiert spannende Rennverläufe und bietet den Zuschauern Spitzensport „zum Anfassen“. Mit dem Rennen hofft der Post SV wieder zahlreiche auswärtige Besucher in die Stadt zu locken. Rund 8000 Zuschauer säumten bei der letzten CITY NIGHT laut Bericht des „Hamburger Abendblattes“ die Straßen. In diesem Jahr sorgt der Weinmarkt für zusätzliche Attraktivität.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)