Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1499 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


26.05.2010 00:18
RSG Mittelpunkt Nortorf: 24 Stunden von Nortorf

 

Wer fährt am 26. und 27. Juni 2010 die meisten Kilometer? Die RSG Mittelpunkt Nortorf, Erfinder des Mitternacht-Radmarathons, hat in diesem Jahr ein neues Abenteuer geplant. Eine 24-Stunden-Fahrt für Einzelfahrer, 2er- und 4er-Teams. Ob Rennradler, RTFler, Wander- oder Hobby-Fahrer, die Tour ist für Jedermann und Jederfrau gedacht und die erste Veranstaltung dieser Art im Norden.

Gefahren wird auf einer genau 28 km langen Runde: Nortorf - Gnutz - Aukrug - Heinkenborstel - Oldenhütten - Bargstedt - Nortorf. Renn-Zentrum ist die Gemeinschaftsschule der Stadt Nortorf. Dort befinden sich Parkplätze, Anmeldung, Duschen, Verpflegung und Schlafplätze. Die Nortorfer bieten einen 30-Stunden-Rundum-Service an; und wer sie kennt, weiß, was das bedeutet.

Der gemeinsame Start erfolgt um 9:45 Uhr an der Schule; offizieller Start ist um 10:00 Uhr vor der Filiale der VR-Bank, die Hauptsponsor der 24-Stunden-Fahrt ist. Mit Polizeibegleitung geht es dann raus aus der Stadt auf die Original-Strecke, die komplett ausgeschildert ist. Ein Strecken-Service ist permanent unterwegs.

Jeder Teilnehmer ist ein Gewinner und erhält neben einem tollen T-Shirt aus Funktionsfasern auch ein Startnummernband. Zusätzlich erhalten die ersten drei Einzelfahrer (sowohl weiblich als männlich), die die meisten Runden innerhalb der 24 Stunden zurückgelegt haben, Pokale, ebenso die 2er- und 4er-Teams. Für reine Frauen-Teams gibt es eine Sonderwertung.

Anmeldeschluss ist am 14. Juni, eine Nachmeldung ist nicht möglich. Alle weiteren Informationen sind unter
www.rsg-mittelpunkt.de/24-stunden/ zu finden. Die RSG Mittelpunkt freut sich auf viele Teilnehmer.



Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.033 Sekunden  (radnet)