Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4045 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Gruppenbild mit Rennfahrer
08.04.2010 10:45
RSC Jena e.V.: Thüringer Radsportler in Klöden

Fantastisches Wetter - Fantastische Straßen - Fantastisch ...
Am Montag begann das Trainingslager des RSC Jena im Anhaltinischen Klöden. Bisher stimmen alle Bedingungen und somit kann man mit den ersten beiden Tagen zufrieden sein. Wieder in der Pension "Auf der Tenne" beim Ortsbürgermeister Herrn Wartenburger untergebracht - garantieren die Rahmenbedingungen alle Möglichkeiten der Entfaltung der jungen Sportler vom RSC Jena sowie von Sportlern aus Meiningen, Sonneberg, Wingerode, Waltershausen und Rudolstadt. Das Training stimmt, das Wetter stimmt, das Essen stimmt und die Kinder sind bei bester Laune - was will man mehr?

Tolle Trainingsbedingungen haben die Radsportler der Altersklassen U11, U13 und erstmals der U15 im mit insgesamt 40 Teilnehmern bisher größten vom Verein organisierten Trainingslager vor allem auf Grund der vorliegenden Infrastruktur der Region, da durch das Elbehochwasser 2002 85 Prozent dieser Region unter Wasser waren und als Folge dieser Katastrophe vom Hochwasserschutz fast sämtliche Straßen sowie fast jeder der landwirtschaftlichen Wege asphaltiert wurde. Diese optimalen Trainingsmöglichkeiten in Verbindung mit einer ebenfalls großen Zahl von Radwanderwegen entlang der Elbe und der Elster machten es den Trainern einfach, geeignete abwechslungsreiche Strecken für die täglichen Fahrten auszuwählen. Geplant sind im Camp für die Fahrer der U11 insgesamt 220 km, für die U13 300 km und für die U15 400km.

Am Donnerstag ist dann ein Ruhetag mit entsprechenden Kultur- und Bildungsangeboten geplant, wobei der Höhepunkt dieses Tages der Besuch der „Stadt aus Eisen“ – Ferropolis ist. Der Spaß am Sport wird wie immer im Trainingslager groß geschrieben.

Das absolute Highlight des Trainingslagers wird dann am Sonnabend das Elbauerennen vor Ort mit Startern aus sechs Bundesländern in den Nachwuchsklassen sein. Diese werden als Omniumwettkampf aus den Teildisziplinen Rundstreckenrennen und Geschicklichkeitsfahren durchgeführt. Im den höheren Altersklassen haben sich Sportler aus insgesamt zehn Bundesländern angekündigt. Im Jedermannrennen, dem schnellsten Rennen des Tages, gehen dann 13 Uhr 70 Fahrer aus 10 Bundesländern ins Rennen über 15x4,8 km = 72 km. Insgesamt liegen zum Wettkampftag bereits mehr als 200 Nennungen vor. Infos dazu findet man auch auf der Internetseite des Vereins unter www.radline.de


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)