Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1468 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Start des Rhön-Marathon 2009
27.01.2010 11:19
RSC '77 Bimbach e.V.: Legendärer Rhön-Radmarathon - Online-Anmeldung freigeschaltet

Die Voranmeldung für den Rhön-Radmarathon ist ab sofort möglich. Auf der Homepage des RSC ’77 Bimbach www.rhoen-radmarathon.de steht seit kurzen das Anmeldeformular zur Verfügung. Weiter gibt es ein Formular zur Anforderung der Ausschreibung (Flyer) oder für allgemeine Fragen. Der Rhöhn-Radmarathon ist 2010 Teil der BDR-Serie Radmarathon-Cup Deutschland.
Der Rhön-Radmarathon und die Rhönrundfahrt laden Pfingsten am 22.o5. und 23.05.2010 wieder ein. Im letzten Jahr waren mehr
als 4000 Starter in Bimbach. Für unsere Marathonfahrer gab es ein besonderes Gewinnspiel, 5 Marathonfahrer konnten einen Laufradsatz von Lightweight den ganzen Marathon testen. Betreut wurden Sie vom ehemaligen T-Mobile Profi Jörg Ludewig und dem ehemaligen Radprofi Jürgen Kallnbach von Lightweight. Auch die Firma Continental war vor Ort und hat Ersatzreifen zu Verfügung gestellt. Für 2010 ist eine Ähnliche Aktion mit Lightweight geplant. Zudem werden am ganzen Wochenende Heimische Händler die neusten Räder und Bekleidungsstücke auf dem Rhön-Bike-Festival präsentieren.
Es stehen wieder mehre Strecke zur Auswahl. Für unsere MTBFahrer ist eine Anspruchsvolle 25 und 50 km Tour ausgeschildert. Für Rennradfahrer stehen Strecken von 50, 75, 115, 155 und 210 km mit 3500 Hm zur Verfügung.


Zurück

Hinweis: Texte, Meldungen und Fotos im Bereich "Aus den Vereinen" werden durch die Redaktion von rad-net» nicht bearbeitet. Die Redaktion von rad-net ist nicht für die Inhalte der Meldungen verantwortlich. Ansprechpartner sind die jeweils genannten Vereine.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)