Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3864 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Offenbach am Main / Lauf zur «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» Frauen u. Juniorinnen
Rad, Wein u. Gesang 2024
LV Hessen
Straße

Tag: Sa, 27.07.2024
Ort: 63071 Offenbach am Main
Ausrichter: RSC Offenbach-Bürgel
Veranstalter: RSC-Offenbach Bürgel
Hinweise: -
Start: Grünanlage Hessenring auf Höhe Hausnummer 67
Ziel: Rundstrecke Hessenring / Landgrafenring
Nr.-Ausgabe: Grünanlage Hessenring auf Höhe Hausnummer 67
Umkleide: Sportanlage Rosenhöhe - Lauterbornweg 7, 63069 Offenbach
WAV: -
Veröffentlicht: 25.06.2024
Nennung bis: 12.07.2024, 23:00 Uhr
An: Jürgen Bamberger
Straße: Robert-Koch-Straße 10
Wohnort: 63069 Offenbach am Main
Telefon: 0171 5885 111
Telefax: -
E-Mail: bluemmel@me.com
Internet: -
Bemerkung: Anmeldungen über diese Ausschreibung "Online melden"

Meldungen zur Rad-Bundesliga ausschließlich über https://www.rad-bundesliga.net/


Anmeldungen zu den Hobbyrennen sind auch über die Website www.radweingesang.de möglich.

Zur Anmeldung für Hobbyklasse und Tageslizenznehmer - richtiges Rennen auswählen

Die Rennen werden mit MYLAPS Transpondern gefahren, wer einen eigenen hat, bitte eine Mail mit der Nummer an info@dsergebnis.de schicken.

Wir bitten um eine Vorabüberweisung des Nenngeldes bis Meldeschluss (Zahlungseingang) auf folgendes Konto:
Daniel Schumacher
DE20 5002 4024 8230 6025 01
DEFFDEFFXXX C24 Bank
Verwendungszweck: "RW+G - Offenbach", Rennen, Name Fahrer, Klasse, Verein

Meldelisten werden unter www.dsergebnis.de/meldelisten/ veröffentlicht.



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

9 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =0,2 km Einlagerennen Start: 11:30 Uhr
Rd.länge: 0,2 km; Strecke: Zielgerade Hessenring; Startberechtigt: R1: Kinder unter 4 mit Laufrad; Ehreng.: Sachgaben


R. 2.1: 4.33 Masters 3, 4 (gem. Wert.)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
40 Rd. =40 km V75/5 Kriterium Start: 12:00 Uhr MSE-06
R. 2.2: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 €
40 Rd. =40 km V125/10 Kriterium Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 1 km; Strecke: Vor dem Start findet die "Siegerehrung" des Laufradrennen statt.;
Bem.: Die Siegerehrung findet um 13:05 Uhr statt. Start Bem.: Nr.-Ausgabe bis 11:40 Uhr


R. 3: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 15,00 €
20 Rd. =20 km Rundstreckenrennen Start: 13:15 Uhr
Rd.länge: 1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R3: Hobbyrennen Männer. Teilnahme auf Rennrädern mit Bremsen; Ehreng.: Es wird der Wanderpokal des Sportamt-Offenbach von 1950 verliehen. Siegerschleife und Sachpreise;
Bem.: Rennen um die "offene Offenbacher Stadtmeisterschaft" der Männer. Die Siegerehrung findet um 16:15 Uhr statt. Start Bem.: Nummernausgabe bis 12:55 Uhr


R. 4.1: 4.5 Amateure (seit 2019)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
60 Rd. =60 km V205/10 Rundstreckenrennen Start: 14:00 Uhr MEL-10
Rd.länge: 1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleife und Sachpreise;
Bem.: Die Siegerehrung findet um 16:15 Uhr statt. Start Bem.: Nummernausgabe bis 13:40 Uhr


R. 5: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 15,00 €
20 Rd. =20 km Rundstreckenrennen Start: 15:30 Uhr
Rd.länge: 1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Hobbyrennen Frauen. Teilnahme auf Rennrädern mit Bremsen; Ehreng.: Es wird der Wanderpokal des Frauenbüro der Stadt Offenbach von 2022 verliehen. Siegerschleife und Sachpreise;
Bem.: Rennen um die "offene Offenbacher Stadtmeisterschaft" der Frauen. Die Siegerinnenehrung findet um 16:15 Uhr statt. Start Bem.: Nummernausgabe bis 15:10 Uhr


R. 6.1: 4.30 Rad-Bundesliga Frauen (seit 2019) 40 Rd. =40 km V565/15 Kriterium Start: 16:30 Uhr FEL-04
R. 6.2: 4.31 Rad-Bundesliga Juniorinnen (seit 2019) 40 Rd. =40 km V360/12 Kriterium Start: 16:30 Uhr FU19-04
Rd.länge: 1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleife und Sachpreise;
Bem.: Die Siegerinnenehrung findet um 17:50 Uhr statt. Gefahren wird mit den Rückennummern und Transponder der Rad-BL


R. 7.1: 4.4 Elite-Amateur (seit 2019)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
66 Rd. =66 km V320/10 Rundstreckenrennen Start: 18:00 Uhr MEL-09
Rd.länge: 1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleife und Sachpreise. Die Siegerehrung findet um 19:30 Uhr statt.;
Bem.: Start Bem.: Nummernausgabe bis 17:40 Uhr



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)