Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3791 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



70. Großer Silberpilspreis
Monument des BDR
LV Rheinland-Pfalz
Straße

Tag: So, 11.08.2024
Ort: 76756 Bellheim
Ausrichter: RC Silberpils Bellheim
Veranstalter: RC Silberpils Bellheim
Hinweise: Zu R7 werden Materialwagen für Teams, oder Zusammenschlüsse von Fahrern, mit mindestens sechs Fahrern zugelassen.

ML-Besprechung ca. 13 Uhr bei Start/Ziel.

Die Fahrzeugführer (Sportliche Leiter) müssen im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sein.

Die Reihenfolge der Begleitfahrzeuge wird in der ML-Besprechung festgelegt. Begleitfahrzeuge müssen bis Nennschluss mit Kennzeichen und Namen an marc.doerrie@icloud.com gemeldet werden.
Start/Ziel: Jahnstraße
Nr.-Ausgabe: bei Start/Ziel
Umkleide: Franz Hage Stadion
WAV: -
Veröffentlicht: 25.06.2024
Nennung bis: 03.08.2024, 23:00 Uhr
An: Marc Dörrie
Straße: -
Wohnort: -
Telefon: 015753472706
Telefax: -
E-Mail: marc.doerrie@icloud.com
Internet: -
Bemerkung: Meldungen in allen Lizenzklassen bitte über diese Ausschreibung "Online melden"

Meldungen für das Fette-Reifen-Rennen, sowie das Laufradrennen an wolfgangmoster@aol.com senden.

Für alle Rennklassen mit Nenngeld ist das Nenngeld bis spätestens 03.08.2023 (Zahlungseingang) auf folgendes Konto zu überweisen:

RC Silberpils Bellheim
IBAN: DE17 5485 0010 0021 0061 76
BIC: SOLADES1SUW
Verwendungszweck: "Silber", Name, Verein, Rennklasse



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

12 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
8 Rd. =8,8 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 10:30 Uhr
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: Jahn-,Schiller-, Postgraben-,Forst-, Jahnstraße;
Bem.: Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten


R. 2.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
12 Rd. =13,2 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 10:50 Uhr
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten.


R. 3.1: 4.14 Schüler U15
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
18 Rd. =19,8 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 11:20 Uhr
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten


R. 4.1: 4.5 Amateure (seit 2019)
Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 15,00 €
4 Rd. =80 km gemäß BDR-SpO 4.6 Straßenrennen Start: 12:00 Uhr
R. 4.2: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 15,00 €
4 Rd. =80 km gemäß BDR-SpO 4.6 Straßenrennen Start: 12:00 Uhr MU19-05
Rd.länge: 20 km; Strecke: Bellheim, Zeiskam, Lustadt, Westheim, Bellheim;
Bem.: Im Nenngeld enthalten ist ebenfalls die Transpondergebühr und es ist vorab zu überweisen Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten.


R. 5.1: 3.9 Elite FT und Elite Frauen
Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 15,00 €
3 Rd. =60 km gemäß BDR-SpO 4.6 Straßenrennen Start: 12:05 Uhr FEL-05
R. 5.2: 3.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 15,00 €
3 Rd. =60 km Straßenrennen Start: 12:05 Uhr FU19-05
Rd.länge: 20 km; Strecke: Bellheim, Zeiskam, Lustadt, Westheim, Bellheim;
Bem.: Im Nenngeld enthalten ist ebenfalls die Transpondergebühr und es ist vorab zu überweisen. Gemeinsamer Start mit U17. Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten


R. 6.1: 3.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
3 Rd. =60 km Straßenrennen Start: 12:05 Uhr MU17-03
R. 6.2: 3.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
3 Rd. =60 km Straßenrennen Start: 12:05 Uhr FU17-03
Rd.länge: 20 km; Strecke: Bellheim, Zeiskam, Lustadt, Westheim, Bellheim;
Bem.: Transponderleihgebühr ist bereits im Nenngeld enthalten. Gemeinsamer Start mit Frauen und U19w. Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten


R. 7.1: 3.3 CT und Elite-Amateur (seit 2019)
Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 15,00 €
10 Rd. =200 km gemäß BDR-SpO 4.6 Straßenrennen Start: 14:00 Uhr MEL-07
Rd.länge: 20 km; Strecke: Bellheim, Zeiskam, Lustadt, Westheim;
Bem.: Im Nenngeld enthalten ist ebenfalls die Transpondergebühr und es ist vorab zu überweisen. Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten


R. 8.1: 3.24 Masters 2, 3 u. 4 (gem. Wert.)
Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 15,00 €
4 Rd. =80 km gemäß BDR-SpO 4.6 Straßenrennen Start: 14:05 Uhr MSE-06
Rd.länge: 20 km; Strecke: Bellheim, Zeiskam, Lustadt, Westheim, Bellheim;
Bem.: Im Nenngeld enthalten ist ebenfalls die Transpondergebühr und es ist vorab zu überweisen. Start Bem.: Alle Startzeiten sind ca. Zeiten.


R. 9: Fette-Reifen-Rennen  1 Rd. =1,1 km Rundstreckenrennen Start: 16:30 Uhr
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R9: Fette Reifen (1 Rd.) und Laufräder (200m);
Bem.: Laufradrennen Renndistanz 200 auf der Start-/Zielgerade Start Bem.: Startzeit ca. Zeiten. Der Start des Laufradrennens erfolgt nachdem das Fette Reifen Rennen gestartet wurde.



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)