Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4457 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rennen diese Woche

Tag: Sa, 24.10.2020
Ort: 86479 Obergessertshausen
Ausrichter: MSC Wiesenbach
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V. Otto-Fleck Schneise4 Frankfurt am Main
Hinweise: weitere Infos und Details unter: https://www.fullgazrace.de/

Die DM wird nach dem Reglement der UCI, der Sportordnung des BDR und der WB-MTB. Technical Guide auf der Internetseite abrufbar!

Trainingszeiten unbedingt beachten,
Training ist nur mit Startnummer erlaubt, Pro Team/Verein wird ein Betreuer beim Strecken -Training mit dem Sportlern zugelassen, entsprechende Startnummern werden an der Startnummerausgabe ausgehändigt.

-> Freitag, 23.10. Training und Startnummerausgabe
12:00-14:00 Uhr Elite, U23 , Master, U19 Weiblich;
14:00-16:00 Uhr U19 männlich
16:00 -18:00 Uhr Elite & U23

-> Samstag, 24.10. Startnummerausgabe:
6:30-7:30 Uhr Master
8:30-9:30 Uhr U19m
10:15-11:15 U23 m
12:15-13:15 Elite w, U23 w, U19 w
14:15-15:15 Elite m

Teammanager Meeting: Freitag 23.10. - 18:30 Uhr im Bereich der Egger Halle

Siegerehrungen finden unmittelbar nach jedem einzelnen Rennen des Wettkampfes statt!!!

Zugang zur Feed-/Techzone ausschließlich mit UCI(BDR)-Lizenz, UCI Rainbow Pass oder BDR-Tageslizenz für Betreuer und Akkreditierung

WICHTIG
Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln/ Maßnahmen müssen unbedingt eingehalten werden!

Sicherheitskonzept der Veranstaltung:
Allgemein gilt es den Mindestabstand von 1,5m einzuhalten und es ist generell Maskenpflicht überall wo sich die Personen häufen. Die Maske muss in der Halle, in der Verpflegungszone, bei der Startaufstellung, bei der Siegerehrung, bei der Startnummernausgabe und in der Team Area getragen werden. Sportler die sich im Training oder Wettkampf befinden müssen keine Maske tragen.

Der Zeitplan des Events ist so ausgelegt, dass zu keiner Zeit mehr als 200 Teilnehmer bei dem Event sein werden.

Es sind laut neuer Gesetzeslage maximal 400 Zuschauer zugelassen. Die Anzahl der Zuschauer wird mithilfe von Bändchen gemessen.

Grundsätzlich wird das Prinzip der Einbahnstraße verfolgt. Fußwege werden so geleitet, dass sich die Fußgänger nicht ohne Sicherheitsabstand entgegenlaufen.

Hinweisschilder weisen Teilnehmer und Gäste auf das Abstandhalten, tragen der Maske und regelmäßiges Händewaschen hin.
Es werden ausreichend Möglichkeiten zum Desinfizieren der Hände angeboten.

Die Toiletten werden regelmäßig gereinigt, es sind Flüssigseife und Einweghandtücher vorhanden.

Es gibt einen Corona- Beauftragten im Organisationsteam, der sich um die Umsetzung der im Hygienekonzept beschlossenen Maßnahmen kümmert.
Alle Teilnehmer (bzw. teilnehmenden Hausstände) werden samt Kontaktdaten (Name, Aufenthaltsdauer, E-Mail, Telefonnummer, Adresse) dokumentiert.
Alle Teilnehmer und Betreuer müssen eine Erklärung unterzeichnen, welche besagt, dass sie in den vergangenen 14 Tagen keine Symptome die im Zusammenhang mit Corona/Covid-19 stehen hatten und keinen Kontakt zu Corona- Infizierten hatten.
Die Erklärung ist auf der Veranstalterhomepage: https://www.fullgazrace.de/

Jeder Sportler darf maximal einen Betreuer haben.

Zugang zum Eventgelände haben Sportler und Betreuer mit gültiger Akkreditierung (diese bekommt man bei der Startnummernausgabe), Zuschauer mit Bändchen, sowie Mitglieder des Organisationsteams.

Streckentraining ist nur mit Startnummer erlaubt.

Es gibt keine Bewirtung, weder Getränke noch Essen.

Die Formulare zur Rückverfolgbarkeit & Gesundheitserklärung Sportler & Betreurer sind unbedingt ausgefüllt am Tag der Veranstaltung mitzubringen:

Erklärung Gesundheitszustand - Stand 12.10. (PDF)

DOSB Hinweise (PDF)

BDR-Fragebogen (PDF)
Start/Ziel: Egger Halle, Feldweg bei der Haselbacher Str. 17
Art: Cross Country
Nr.-Ausgabe: Egger Halle - Zeiten sind dem Zeitplan zu entnehmen!
Umkleide: Nicht verfügbar auf Grund von Corona
WAV: Jan Schlichenmaier
Veröffentlicht: 16.09.2020
Nennung bis: 10.10.2020, 23:59 Uhr
An: Michael Schrader
Straße: Otto Fleck Schneise 4
Wohnort: 60528 Frankfurt
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: -
Internet: https://www.fullgazrace.de/
Bemerkung: Nennungen zur DM nur über www.rad-net.de

Alle Rennklassen müssen das Nenngeld bis zum 12.10.2020 (Zahlungseingang) vorab auf folgendes Konto überweisen:
HypoVereinsbank
rad-net GmbH
IBAN: DE19 3602 0186 0340 3595 26
Swift (BIC): HYVEDEMM360

Verwendungszweck: "DM-XCO", Name und Verein unbedingt angeben!

Hinweis: Bei Zahlungseingängen nach dem 12.10.2020 wird Nachmeldegebühr gem. SpO erhoben.

Die Meldung muss enthalten: Sportler; Namen mit Verein/Team und UCI ID


Veröffentlichung der Startlisten im Internet www.rad-net.de, nach Meldeschluss und Überprüfung der Startberechtigung durch den Koordinator.

Wenn ein Name fehlt kann innerhalb von 3 Tagen Einspruch eingelegt werden, danach ist die Startliste amtlich und kann vor Ort nicht angefochten werden.

Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:
12.10.: Achtung: Aktualisierte Erklärung zum Gesundheitszustand

9 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: Masters 1
Nenngeld: 15,00 €
45-60 Min XCO (buo) Start: 08:00 Uhr
R. 1.2: Masters 2
Nenngeld: 15,00 €
45-60 Min XCO (buo) Start: 08:00 Uhr
R. 1.3: Masters 3
Nenngeld: 15,00 €
45-60 Min XCO (buo) Start: 08:00 Uhr
Strecke: Runde: 4,2 km und 110 hm, technisch Amspruchsvoll nach int. Standard; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6, Die Deutschen Meister erhalten DM-Trikot, Nadel und Medaille. Zweit- und Drittplatzierte erhalten eine Medaille; Preisgeld nach SpO oder nach festgelegtem Preisgeldschema (s. Technical Guide);
Bem.: Startaufstellung: XCO Deutscher Meister, Ergebnis DM vom Vorjahr, per Losentscheid. Aufruf 15 min vor Start; Gemeinsamer Start und gemeinsame Wertung Senioren 2 und 3


R. 2.1: Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €
60-75 Min XCO (buo) Start: 10:00 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6, Deutscher Meister erhält DM-Trikot, Nadel und Medaille. Zweit- und Drittplatzierte erhält eine Medaille; Preisgeld nach SpO oder nach festgelegtem Preisgeldschema (s.Technical Guide);
Bem.: Startaufstellung: UCI XCO individual Ranking MJ, per Losentscheid. Aufruf 15 min vor Start Start Bem.:


R. 3.1: Männer U23
Nenngeld: 15,00 €
75-90 Min XCO (buo) Start: 11:45 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6, Deutscher Meister erhält DM-Trikot, Nadel und Medaille. Zweit- und Drittplatzierte erhält eine Medaille; Preisgeld nach SpO oder nach festgelegtem Preisgeldschema (s. Technical Guide);
Bem.: Startaufstellung: UCI XCO individual Ranking ME, per Losentscheid. Aufruf 15 min vor Start


R. 4.1: Frauen Elite
Nenngeld: 15,00 €
80-100 Min XCO (buo) Start: 13:45 Uhr
R. 4.2: Frauen U23
Nenngeld: 15,00 €
75-90 Min XCO (buo) Start: 13:45 Uhr
R. 4.3: Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €
60-75 Min XCO (buo) Start: 13:45 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6, Deutsche Meisterinnen erhalten DM-Trikot, Nadel und Medaille. Zweit- und Drittplatzierte erhalten eine Medaille; Preisgeld nach SpO oder nach festgelegtem Preisgeldschema (s. Technical Guide);
Bem.: Startaufstellung: UCI XCO individual Ranking WJ bzw. WE, , per Losentscheid. Aufruf 15 min vor Start Start Bem.: U23: 13:47 Uhr, U19: 13:49 Uhr


R. 5.1: Männer Elite
Nenngeld: 15,00 €
80-100 Min XCO (buo) Start: 15:45 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6, Deutscher Meister erhält DM-Trikot, Nadel und Medaille. Zweit- und Drittplatzierte erhält eine Medaille; Preisgeld nach SpO oder nach festgelegtem; Preisgeldschema (s. Technical Guide);
Bem.: Startaufstellung: UCI XCO individual Ranking ME, per Losentscheid. Aufruf 15 min vor Start



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.

Breitensporttermine diese Woche

27 Einträge gefunden ...Seite 1 von 2
 Datum  Titel  Art  LV_Kennung  km  Verein  Details
Do, 27.06.2024 VTF 2024 Etappenfahrten HES 366 RC Radsportfr. Hattersheim e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Volksradfahren in Bensheim Volksradfahren HES ? SSG Bensheim Abt. Radsport 1984 e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Rottal-Classic Radtourenfahrten BAY 120/80 SC Vöhringen 1893 e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Rund um den Altusknipp Gravelride NRW 40/60 RSV 1896 Euskirchen e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Gertfred Sprotte Gedächtnisfahrt in den Odenwald Radmarathon BAD 201 RSC Wiesloch e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Cycling-for-Charity, SSG Bensheim Radtourenfahrten HES 45/112/170 SSG Bensheim Abt. Radsport 1984 e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Cycling-for-Charity, SSG Bensheim Radmarathon HES 224 SSG Bensheim Abt. Radsport 1984 e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Cycling-for-Charity, SSG Bensheim Gravelride HES 70 SSG Bensheim Abt. Radsport 1984 e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 HEIDE-Brevet Brevet HAM 0/115/0/137/161/204 RSG Blankenese e.V. Details anzeigen
Sa, 29.06.2024 Heide-Gravel-Brevet Gravelride HAM 90/120 RSG Blankenese e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 Volksradfahren in Offenburg-Bohlsbach Volksradfahren BAD 10/20 Rad- und Motorsport-Verein Lohengrin e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 Freckyo RTF Radtourenfahrten NRW 44/75/118/155 RSG Warendorf-Freckenhorst e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 Country-Tourenfahrt Albstadt CTF WTB 21/52/68/98 WSV Pfeffingen e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 40. ALB-EXTREM-Radmarathon 2024 Radtourenfahrten WTB 90/160 MRSC Ottenbach e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 40. ALB-EXTREM-Radmarathon 2024 Radmarathon WTB 200/260/300 MRSC Ottenbach e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 Durch den Hochwald - CTF CTF RLP 37/50 RC Bike Mandern 1991 e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 31. Rosenheimer Radmarathon Radtourenfahrten BAY 64/111/137/188/208 RSV Rosenheim e.V. mit SCAP e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 31. Rosenheimer Radmarathon Radmarathon BAY 262 RSV Rosenheim e.V. mit SCAP e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 31. Rosenheimer Radmarathon Gravelride BAY 63 RSV Rosenheim e.V. mit SCAP e.V. Details anzeigen
So, 30.06.2024 Auf der Höhe 111 Radtourenfahrten BAY 52/79/132 SV Höhenberg e.V. Details anzeigen


Seite auswählen:  Nächste 1 2 





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.041 Sekunden  (radnet)