Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4032 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Julian Schelb bei der MTB-EM 2024. Foto: Archiv/Merlin Muth
21.07.2025 14:50
Graf und Schelb führen deutsches Team bei MTB-EM an

Melgaco (rad-net) - In dieser Woche finden die Mountainbike-Europameisterschaften in Melgaco im Norden Portugals statt. Der deutsche Radsportverband German Cycling geht mit einem starken Aufgebot in die Wettbewerbe, das von Olympia-Teilnehmerin Nina Graf und Julian Schelb angeführt wird.

Im vergangenen Jahr konnten sich Graf und Schelb jeweils über die Bronzemedaille im Cross-Country bei der Mountainbike-EM freuen, außerdem holte Schelb Silber im Short Track. Auch in diesem Jahr ist beiden ein gutes Resultat zuzutrauen. Luca Schwarzbauer verzichtet auf eine EM-Teilnahme.

Noch größer dürften die Medaillenchancen allerdings in der U23-Klasse sein. Bei den Weltcups überzeugte Sina van Thiel in dieser Saison schon mit vielen guten Platzierungen und beim letzten Weltcup in Andorra wurde sie zweimal Dritte - einmal im Cross-Country und einmal im Short Track. Auch Carla Hahn ist eine Spitzenplatzierung zuzutrauen, wie sie auch schon bei der EM 2024 bewies. Bei den Männern U23 haben die Deutschen mit Paul Schehl und Benjamin Krüger auch gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Beide mischten in dieser Saison schon ganz vorne im Weltcup mit, waren regelmäßig in der Top-5 aufzufinden - und Schehl konnte sogar ein Weltcuprennen gewinnen.

Sie alle haben nicht nur gute Chancen auf Edelmetall im Cross-Country, sondern auch im Short Track.

In der U19 hoffen die Deutschen auf Top-Ten-Platzierungen, das gilt vor allem für den frischgebackenen Deutschen Junioren-Meister Max Ebrecht. «Die Junioren des jüngeren U19-Jahrgangs sollen bei der EM erst einmal Erfahrungen sammeln, auf denen sie im kommenden Jahr aufbauen können», so U19-Bundestrainer Stefan Kaiser. Die Juniorinnen haben eher Außenseiterchancen auf eine Top-Ten-Platzierung.

Die Titelkämpfe beginnen am Donnerstag mit den Short Track-Wettbewerben. Am Freitag findet das Staffelrennen statt. Samstag und Sonntag werden die Titel und Medaillen im Cross-Country vergeben.
Das deutsche Aufgebot bei der MTB-EM

Männer Elite
Leon Kaiser (CC Cycling Club Winterberg)
Lennart Krayer (Stop&Go Marderabwehr)
David List (Decathlon-Ford)
Julian Schelb (KMC-Ridley)

Frauen Elite
Kira Böhm (Cube)
Ronja Eibl (Origine)
Nina Graf (Lapierre)
Lia Schrievers (KMC-Ridley)

Männer U23
Fabian Eder (Stop&Go Marderabwehr)
Benjamin Krüger (Singer-KTM)
Paul Schehl (Lexware)

Frauen U23
Carla Hahn (KMC-Ridley)
Finja Lipp (Ghost)
Sina van Thiel (Lexware)

Junioren
Max Ebrecht (Bulls)
Elias Hückmann (Lexware)
Marlon Rieß (cycling per4mance)
Jonas Schweizer (Stop&Go Marderabwehr)

Juniorinnen
Adina Daubner (Singer-KTM)
Paulina Lange (Bulls)


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)