Freiburg (rad-net) - Auf der ersten Etappe der Tour de Romandie von Münchenstein nach Freiburg über 194,3 Kilometer hat sich Ben Zwiehoff (Red Bull-Bora-hansgrohe) das Bergtrikot geschnappt. Den Etappensieg feierte Matthew Brennan (Visma-Lease a Bike) im Massensprint und übernahm damit auch die Gesamtführung.
Schon früh lösten sich Zwiehoff, Gerben Kuypers (Intermarché-Wanty), Silvan Dillier (Alpecin-Deceuninck), Amanuel Ghebreigzabhier (Lidl-Trek) und Enzo Paleni (Groupama-FDJ) vom Feld und holten bis zu fünf Minuten Vorsprung heraus. Zwiehoff schien der klar stärkste Fahrer in der Gruppe zu sein, sorgte für eine Tempoverschärfung dafür, dass ihm nur noch Kuypers folgen konnte und schüttelte schließlich auch den Belgier am letzten kategorisierten Anstieg, dessen Gipfel etwa 80 Kilometer vor dem Ziel überquert wurde, ab. Nachdem er sich dort die maximale Ausbeute an Bergpunkten hatte sichern können, kam Kuypers wieder heran. Doch das Duo hatte im Finale gegen das Peloton keine Chance und wurde 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Im Feld hatten inzwischen Ineos Grenadiers um den Gesamtführenden Samuel Watson und Visma-Lease a Bike für seinen Sprinter Brennan die Tempoarbeit übernommen. Auch wenn Brennan auf den letzten Metern keine Helfer mehr an seiner Seite hatte, war er gut positioniert, startete 200 Meter vor dem Ziel den Sprint und siegte souverän. Aurelien Paret-Peintre (Decathlon-Ag2r) und Artem Shmidt (Ineos Grenadiers) belegten die Plätze zwei und drei.
Durch die Zeitbonifikationen im Ziel konnte Brennan seinen Landsmann auf den zweiten Platz im Gesamtklassement verdrängen. Er liegt nun drei Sekunden vor Watson und Ivo Oliveira (UAE-Team Emirates-XRG). In der Bergwertung hatte Zwiehoff mit 26 Zählern sechs Punkte Vorsprung auf Kuypers.
Die morgige zweite Etappe führt über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche. An vier Anstiegen werden Bergpunkte vergeben.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
