Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3745 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Thymen Arensman. Foto: Ineos Grenadiers
24.04.2025 15:26
Tour of the Alps: Arensman nach Solosieg neuer Führender

Obertilliach (rad-net) - Thymen Arensman hat die vierte Etappe der Tour of the Alps (UCI 2.Pro) von Sillian nach Obertilliach über 162 Kilometer souverän gewonnen. Der Ineos Grenadiers-Profi überquerte nach einer langen Fahrt als Ausreißer mit großem Vorsprung den Zielstrich und konnte damit auch Michael Storer (Tudor) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängen.

Zunächst bildete sich aber eine frühe Ausreißergruppe unter anderem mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco-AlUla) und Lennart Jasch (Red Bull-Bora-hansgrohe). Doch frühe Angriffe von Fahrern wie Derek Gee (Israel-Premier Tech), Juan Pedro López (Lidl-Trek) und Eddie Dunbar (Jayco-AlUla) reduzierten den Vorsprung der Führenden schnell auf weniger als eine Minute.

Ein Angriffsversuch, an dem Arensman beteiligt war am unkategorisierten Passo di San Antonio schien bessere Erfolgsaussichten zu haben. Die frühe Ausreißergruppe wurde eingeholt, und der Niederländer konnte sich rund 80 Kilometer vor dem Ziel sogar von seinen Mitstreitern und dem Rest des Pelotons absetzen. Am Fuße des Anras Oberried, 40 Kilometer vor dem Ziel, hatte Arensman schon einen Vorsprung von einer Minute auf seine nächsten Verfolger Gee und Koen Bouwman (Jayco-AlUla). Die Gruppe der Favoriten für die Gesamtwertung folgte sogar mit fast vier Minuten Abstand. An diesem steilen Anstieg entschied sich Gee, Bouwman abzuschütteln, um die Lücke zu Arensman allein zu schließen. Gleichzeitig setzte sich Storer in der Gruppe der Favoriten ab. Am nicht kategorisierten vorletzten Anstieg kam Gee auf bis zu 25 Sekunden an Arensman heran, doch der reagierte rechtzeitig und vergrößerte seinen Vorsprung wieder. Inzwischen hatte Storer in der Gesamtwertung bereits eine Minute auf seine größten Konkurrenten gutgemacht und auch an Arensman kam er näher heran. Auf dem Gipfel des letzten Anstiegs betrug der Abstand nur noch etwas mehr als eine Minute - und in der Gesamtwertung damit gleichauf.

Aber Arensman machte auf der Abfahrt wieder Boden gut. Er gewann die Etappe mit 1:18 Minuten Vorsprung vor Gee und 1:23 Minuten vor Storer. Im Gesamtklassement liegt der Niederländer nun elf Sekunden vor Storer und 2:15 Minuten vor Gee, der sich auf den dritten Gesamtrang verbesserte.

Die Tour of the Alps endet morgen mit einer 112 Kilometer langen Etappe mit Start und Ziel in Lienz.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)