Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2626 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


12.02.2025 15:41
Bahn-EM: Verfolgerinnen mit Quali-Bestzeit - Beide Teamsprint-Trios weiter

Heusden-Zolder (rad-net) - Zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder haben die Deutschen in den Mannschaftswettbewerben souverän die nächste Runde erreicht. Die Verfolgerinnen waren Vorrunden-Schnellste. Die Teamsprinterinnen belegten in der Qualifikation Platz zwei, die Teamsprinter wurden Vierte.

In 4:14,994 Minuten waren Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch am schnellsten in der Qualifikation zur Mannschaftsverfolgung der Frauen. Es zeichnet sich ein Zweikampf zwischen den Deutschen sowie den Italienerinnen ab, denn die waren in 4:15,036 Minuten nur knapp langsamer. Mit bereits fast vier Sekunden Rückstand belegte Großbritannien (4:18,745) den dritten Platz.

Das Verfolgungsturnier wird am morgigen Donnerstag fortgesetzt. Dort trifft das deutsche Quartett in der Zwischenrunde auf die Schweiz (4:20,221) und fährt um den Einzug ins Große Finale. Die Siegerinnen der Läufe Quali-Rang eins gegen vier und zwei gegen drei erreichen das Finale um den EM-Titel. Bei den Unterlegenen kommt es auf die gefahrene Zeit an, denn die zwei Zeitschnellsten der restlichen sechs Vierer der Zwischenrunde kommen ins Kleine Finale.

In der Teamsprint-Quali lagen die drei schnellsten Mannschaften relativ dicht beieinander. Die Niederländerinnen fuhren in 46,833 Sekunden Bestzeit, während Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider in 47,108 Sekunden 0,275 Sekunden länger benötigten und Zweite wurden. Mit 0,335 Sekunden Rückstand belegten die Britinnen den dritten Rang. Die restlichen Teams hatten über eine Sekunde Rückstand.

Noch enger ging es bei den Männern in der Vorrunde des Teamsprints zu. Am schnellsten waren etwas überraschend die Tschechen in 43,337 Sekunden. Dahinter reihten sich die Niederländer, die mit Ausnahme von Harrie Lavreysen auf Nachwuchsathleten setzten, sowie die Briten mit 0,067 beziehungsweise 0,159 Sekunden Rückstand ein. Das deutsche Trio mit Nik Schröter, Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach kam mit 0,223 Sekunden auf Rang vier. Die ersten sieben Mannschaften lagen alle innerhalb rund einer halben Sekunde.

Die Entscheidung im Teamsprint fällt am heutigen Abend. Zunächst steht aber noch das Halbfinale an, über das sich die Sieger - je nach gefahrener Zeit - für das Große oder Kleine Finale qualifizieren.

In der Mannschaftsverfolgung der Männer ist kein deutscher Vierer dabei. German Cycling hatte nach dem schweren Trainingsunfall der Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca Mitte Januar auf eine Teilnahme in dem Wettbewerb verzichtet.

Neben den Entscheidungen im Teamsprint der Männer und Frauen fallen am heutigen Abend auch jene im Scratch der Frauen und im Ausscheidungsfahren der Männer. Die deutschen Farben vertreten dort Lea Lin Teutenberg beziehungsweise Tim Torn Teutenberg.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.027 Sekunden  (radnet)