Lievin (rad-net) - Elisabeth Brandau hat bei den Cyclo-Cross-Weltmeisterschaften in Lievin in Frankreich eine Top-20-Platzierung eingefahren. Unterdessen wird weiterhin Fem van Empel das Regenbogentrikot tragen. Die Niederländerin verteidigte den Titel nach einem äußerst spannenden und engen Duell mit ihrer Landsfrau Lucinda Brand.
Brandau, die einzige deutsche Fahrerin im Rennen, war aus dritter Startreihe ins Rennen gegangen. Von da aus arbeitete sie sich stetig nach vorne, war schon nach einer Runde auf Top-20-Kurs und verteidigte ihren 18. Rang bis zum Schluss.
Relativ bald nach dem Start war es Puck Pieterse, die ordentlich Gas gab und sich zunächst alleine absetzen konnte. Doch es dauerte nicht lang, ehe Van Empel den Anschluss herstellte. In der zweiten von sieben Runden gelang es dann auch noch Brand, vorne aufzuschließen, nachdem sie Blanka Vas (Ungarn) abgehängt hatte. So lag nun ein niederländisches Trio an der Spitze des Rennens.
Allerdings bekam Pieterse dann etwa zur Hälfte des Rennens Probleme und musste reißen lassen. Daraufhin entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Brand und Van Empel. Als Brand in der vorletzten Runde ihr Rad wechselte, hatte Van Empel einen kleinen Vorsprung. Aber Brand schloss schnell wieder auf. Als Van Empel dann eine halbe Runde später ihrerseits zum Radwechsel ins Materialdepot fuhr, lag Brand vorne. Allerdings kam Van Empel erst in der Schlussrunde wieder an Brand heran.
Schulter an Schulter gingen die beiden Fahrerinnen in die letzten Meter. An der letzten kleinen Welle vor der Zielgeraden unterlief Brand dann der entscheidende Fahrfehler und die Entscheidung um den WM-Titel war gefallen. Van Empel hatte ein kleines Loch und schnappte sich die Goldmedaille, während Brand sichtlich geknickt als Zweite den Zielstrich überquerte. Pieterse hatte unterdessen den Bronzerang verteidigt und wies 1:09 Minuten Rückstand zur alten und neuen Weltmeisterin auf.
Am morgigen dritten WM-Tag werden die Medaillen in den Klassen Junioren, Frauen U23 sowie Männer Elite vergeben.
Später mehr!
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!