Durrës (rad-net) - Am morgigen Freitag startet der Giro d'Italia und damit die erste Grand Tour des Jahres. Voraussichtlich zehn deutsche Fahrer werden mit ihren Profiteams am Start sein. Zudem geht mit Red Bull-Bora-hansgrohe eine deutsche WorldTour-Mannschaft ins Rennen.
Das Team Tudor hat gleich drei Deutsche in seinem Aufgebot. Der Deutsche Meister Marco Brenner gibt sein Debüt bei der Italien-Rundfahrt, außerdem fahren Alexander Krieger und Florian Stork.
Nico Denz (Red Bull-Bora-hansgrohe) kehrt nach einem Jahr Abstinenz mit sicherlich guten Erinnerungen zum Giro zurück, denn 2023 konnte er gleich zwei Etappen gewinnen. Er gilt als wichtiger Helfer für Primoz Roglic, der zum zweiten Mal den Gesamtsieg in Italien holen will. Auch Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost) kann man wieder einen Tageserfolg zutrauen, nachdem er vergangenes Jahr bereits eine Etappe beim Giro gewinnen konnte. Hoffnungen auf einen Etappensieg machen kann sich unter anderem auch Max Kanter (XDS-Astana). Der Sprinter gewann zuletzt die Lotto Famenne Ardenne Classic und startet motiviert in die dreiwöchige Landesrundfahrt.
Außerdem starten Juri Hollmann (Alpecin-Deceuninck), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco-AlUla) und Niklas Märkl (Picnic-PostNL), die vor allem in der Helferrolle sind. Bis auf Märkl, nehmen die drei Fahrer erstmals beim Giro d'Italia teil.
Der Giro startet am morgigen Freitag, den 9. Mai, in Albanien. Dort stehen am Wochenende insgesamt drei Etappen auf dem Programm, ehe sich der Tross nach Italien begibt. Dort wird am Sonntag, den 1. Juni, das Ziel in Rom erreicht.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
