Abu Dhabi (rad-net) - Red Bull-Bora-hansgrohe-Profi Danny van Poppel ist seit dem vergangenen Wochenende der erste Fahrer, der nach den neuen UCI-Regeln die zweite Gelbe Karten erhalten hat. Eine Sperre hat der Niederländer jedoch noch nicht zu befürchten.
Van Poppel hatte seine erste Gelbe Karte bei der Tour Down Under bekommen, die zweite folgte nun auf der sechsten Etappe der UAE-Tour - aus demselben Grund wie schon in Australien: «Abweichung von der gewählten Linie, wodurch ein anderer Fahrer behindert oder gefährdet wurde».
Obwohl Van Poppel seine zweite gelbe Karte der Saison erhalten hat, besteht für ihn keine Gefahr einer Sperre. Ernstere Strafen drohen nur, wenn der Fahrer im selben Rennen zweimal oder innerhalb von 30 Tagen dreimal eine gelbe Karte erhält. In Van Poppels Fall wird die Gelbe Karte «nur» seiner Jahresbilanz hinzugefügt. Wenn er innerhalb eines Jahres nach seiner ersten Verwarnung vom 22. Januar vier weitere (insgesamt sechs) erhält, wird er für 30 Tage gesperrt.
Allerdings wurde Van Poppel auf der UAE-Etappe vom achten auf den letzten Platz seiner Gruppe, den 25. Rang, relegiert. Außerdem erhielt er eine Geldstrafe von 500 Schweizer Franken.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
