Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2466 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Hannes Degenkolb bei der Cross-WM 2024. Foto: Mareike Engelbrecht
01.02.2025 14:08
Cross: Del Grosso erneut U23-Weltmeister - Zwei Deutsche in Top-30

Lievin (rad-net) - Tibor Del Grosso hat mehr als souverän seinen Weltmeistertitel im Cyclo-Cross der U23-Klasse verteidigt. Bei den Titelkämpfen im französischen Lievin ließ er der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und gewann mit großem Vorsprung. Mit Silas Kuschla und Hannes Degenkolb fuhren zwei deutsche U23-Fahrer in die Top-30.

Degenkolb, aus dritter Reihe ins Rennen gegangen, erwischte einen extrem guten Start und fand sich zwischenzeitlich sogar auf Rang fünf wieder, fiel dann aber bald zurück und konnte das hohe Tempo an der Spitze nicht mitgehen - und schon gar nicht, als der scheinbar übermächtige Del Grosso beschleunigte. Degenkolb wurde am Ende 30. Ein paar Plätze vor ihm, als 26., überquerte Kuschla den Zielstrich.

Schon in der ersten von sieben Runden konnte keiner Del Grossos Tempo mitgehen. Bei der ersten Zieldurchfahrt hatte er schon 20 Sekunden Vorsprung und baute den im weiteren Verlauf immer weiter aus, lag zwischenzeitlich über eine Minute vor den nächsten Verfolgern und siegte am Ende mit 56 Sekunden Vorsprung.

Hinter ihm bildete sich eine zunächst vierköpfige Verfolgergruppe mit den beiden Belgiern Kay De Bruyckere und Jente Michels, Stefano Viezzi (Italien) und Jules Simon (Frankreich). Allerdings musste Simon kurz nach Rennhälfte reißen lassen. Kurz darauf gelang es Michels, sich von seinen beiden verbliebenen Kontrahenten abzusetzen und lag immer etwa zehn Sekunden vor dem Duo. Aber De Bruyckere kämpfte weiter. In der vorletzten Runde ließ er zunächst Viezzi hinter sich und gab alles, um noch an Michels heranzukommen. Das gelang ihm etwa zur Hälfte der Schlussrunde. Sofort ging er an ihm vorbei und konnte sich in einem spannenden Duell noch die Silbermedaille sichern. Michels kam neun Sekunden später als Dritter ins Ziel.

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)