Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3964 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

25.03.2020 14:10
MTB-WM Albstadt prüft Optionen - Termin bleibt vorerst bestehen, Gespräche mit UCI laufen

Albstadt (rad-net) - Die Corona-Krise stellt auch die Weltmeisterschaften in Albstadt auf den Prüfstand. Abgesagt oder verschoben ist die erste MTB-WM in Deutschland seit 25 Jahren noch nicht, doch via Pressemitteilung lässt die Stadt Albstadt wissen, dass man gemeinsam mit dem Weltradsportverband UCI verschiedene Optionen prüft.  Mehr...

25.03.2020 11:21
UAE-Tour: Noch acht Personen in Quarantäne

Abu Dhabi (rad-net) - Acht Personen aus dem Peloton und dem Tross der UAE-Tour befinden sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach wie vor unter Quarantäne. Dazu gehören die drei infizierten Rennfahrer Fernando Gaviria, Maximiliano Richeze (beide UAE-Team Emirates) und Dmitriy Strakhov (Gazprom-RusVelo).  Mehr...

25.03.2020 09:23
Auch UCI begrüßt Verschiebung der Olympischen Spiele

Aigle (rad-net) - Nach dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), hat auch der Weltradsportverband UCI die Verschiebung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio aufgrund der Corona-Krise begrüßt. «Die Verschiebung der Spiele auf 2021 liegt im gesundheitlichen und sportlichen Interesse der Athleten sowie aller Betroffenen und Parteien.  Mehr...

24.03.2020 17:14
Swiss Bike Cup: Bike Days Solothurn abgesagt

Solothurn (rad-net) - Es kommt, wie zu befürchten war: Der Raubbau am Event-Kalender der Mountainbiker geht weiter. Die Bike Days Solothurn, in dessen Rahmen auch Rennen des Proffix Swiss Bike Cup stattfinden sollten, haben die Reißleine gezogen.  Mehr...

24.03.2020 14:09
Olympische Spiele auf 2021 verschoben

Tokio (rad-net) - Die Olympischen Spiele 2020 sind verschoben. Dies teilte das Internationale Olympische Komitee (IOC) gemeinsam mit IOC-Präsident Thomas Bach und dem japanischen Premierminister Abe Shinzo jetzt mit.  Mehr...

24.03.2020 12:22
MTB-Weltcup in Nove Mesto wird verschoben

Nove Mesto (rad-net) - Viel früher als noch vor wenigen Tagen angekündigt, kommt die Nachricht, dass der Cross-Country-Weltcup in tschechischen Nove Mesto wegen der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus vom ursprünglichen Termin 22.  Mehr...

24.03.2020 10:43
Bahn-Sichtungsrennen in Frankfurt/Oder abgesagt

Frankfurt (rad-net) - Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nun auch die Bahn-Sichtungsrennen in Frankfurt an der Oder vom 24. bis 26. April absagen müssen. Die Rennen wären auch Teil der «BDR-Jugendsichtung powered by Müller – Die lila Logistik» gewesen und hätten aus einem Omnium und einem Zweiermannschaftsfahren bestanden.  Mehr...

24.03.2020 09:26
Degenkolb zwischen Radfrust und Familienzeit

Frankfurt/Main (dpa) - Radprofi John Degenkolb hält die Folgen einer möglichen Absage der Tour de France für nicht absehbar. Der 31 Jahre alte gebürtige Geraer betonte in einem Gespräch im ZDF-«Morgenmagazin» aber auch, dass im Kampf gegen das Coronavirus eine solche Absage auch die absolut richtige Maßnahme sein könne.  Mehr...

23.03.2020 16:01
BMX-WM verschoben

Houston/Aigle (rad-net) - Die BMX-Weltmeisterschaften sind verschoben worden. Ursprünglich sollten die Titelkämpfe in der BMX-Disziplin Race vom 26. bis 31. Mai im Bike Park von Houston im US-Bundesstaat Texas stattfinden, doch aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus sagten die Organisatoren gemeinsam mit dem Weltradsportverband UCI die WM nun ab.  Mehr...

23.03.2020 14:09
Olympisches BMX Freestyle-Testevent fällt aus

Tokio (rad-net) - Das olympische Testevent im BMX Freestyle, das für den 11. und 12 April in Tokio angesetzt war, ist aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt worden. Das olympische Organisationskomitee sowie der Weltradsportverband UCI wollen aber die Situation überwachen, um festzustellen, ob das Testevent noch vor Beginn der Olympischen Spiele nachgeholt werden kann.  Mehr...

25.03.2020 13:18
Tour de France soll im Juli stattfinden

Paris (rad-net/dpa) - Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen und der Fußball-Europameisterschaft ist die Tour de France als drittes großes Sportereignis in diesem Sommer noch nicht unmittelbar von einer Absage oder Verschiebung bedroht.  Mehr...

25.03.2020 10:16
NADA arbeitet an Lösungen zur Fortsetzung der Dopingkontrollen

Bonn (rad-net) - Trotz der weltweiten Corona-Krise soll die Anti-Doping-Arbeit in Deutschland weiterlaufen. Zwar ist die Durchführung von Dopingkontrollen in Anbetracht der derzeitigen Situation durch die Pandemie ausgesetzt, die Nationale Anti-Doping Agentur arbeite aber an innovativen Lösungen, um die sauberen Sportlerinnen und Sportlern während der Corona-Krise zu unterstützen.  Mehr...

24.03.2020 17:15
Auch Biehler produziert nun Schutzmasken

Limbach-Oberfrohna (rad-net) - Nach Santini ist nun mit Biehler auch ein deutscher Produzent von hochwertiger Radsportbekleidung in die Herstellung von Mund-Nasen-Schutzmasken eingestiegen. «Um mit unserem Know-How bestmöglich helfen zu können, haben wir entschieden, Teile der Produktion auf der Fertigung von Mund-Nasen-Schutzmasken umzustellen.  Mehr...

24.03.2020 15:22
BDR-Präsident Scharping zur Olympia-Verschiebung: «Es gab keine Alternative»

Frankfurt (rad-net) - Beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat man die Entscheidung des IOC begrüßt, die Olympischen Spiele in Tokio um ein Jahr zu verschieben. Die Gesundheit aller stehe an erster Stelle.  Mehr...

24.03.2020 13:51
Mike Kluge: «MTB-WM wird eine große Party»

Albstadt (rad-net) - Mike Kluge, einer der ersten deutschen Mountainbike-Pioniere, arbeitet als Botschafter für die kommenden UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften in Albstadt. In einem Interview berichtete der zweifache MTB-Weltcupsieger nun, warum der Radsport und insbesondere das Mountainbike so aufregend für ihn ist.  Mehr...

24.03.2020 11:50
Auch olympisches Testevent auf der Bahn abgesagt

Tokio (rad-net) - Der Weltradsportverband UCI hat nach dem olympischen Testevent im BMX Freestyle nun auch das Bahn-Testevent in Tokio abgesagt. Die Rennen für Ausdauer- und Kurzzeitspezialisten sollten ursprünglich vom 10.  Mehr...

24.03.2020 10:17
Internationale Rennabsagen dehnen sich in den Juni aus

Ljubljana (rad-net) - Die Absagen und Verschiebungen von Straßenrennen aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat sich bis in den Juni hinein ausgedehnt. Die Tour of Slovenia, die ursprünglich vom 10. bis 16.  Mehr...

24.03.2020 09:24
IOC-Mitglied Pound: «Olympische Spiele werden verschoben»

New York (rad-net) - Dick Pound, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), sagt, dass die Olympischen Spiele 2020 in Tokio verschoben werden. Im Gespräch mit «USA Today» sagte Pound, dass die Spiele voraussichtlich 2021 stattfinden werden und Details in den kommenden Wochen ausgearbeitet werden.  Mehr...

23.03.2020 14:50
Trauer um Edi Ziegler

München (rad-net) - Drei Wochen nach seinem 90. Geburtstag verstarb am 19. März Bayerns Radsportlegende Edi Ziegler. Der gebürtige Schweinfurter war in den Fünfzigerjahren einer der erfolgreichsten deutschen Amateur-Straßenfahrer.  Mehr...

23.03.2020 13:24
Vanhoucke im Training von Autofahrer ins Gesicht geschlagen

Aalbeke (rad-net) - Lotto-Soudal-Profi Harm Vanhoucke ist am Samstag im Training von einem Autofahrer angegriffen worden. Der 22-Jährige erhielt mehrere Schläge ins Gesicht. Obwohl durch die Coronavirus-Pandemie in Belgien nicht notwendige Reisen untersagt sind, ist das Radfahren allein weiterhin gestattet.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.321 Sekunden  (radnet)