Bad Salzdetfurth (rad-net) - Am kommenden Wochenende finden zwei internationale Cyclo-Cross-Rennen der UCI-Kategorie C2 in Bad Salzdetfurth statt. Die Organisatoren erwarten bei der Doppelveranstaltung Teilnehmer nicht nur aus Deutschland, sondern ganz Europa. Zugleich ist es der Auftakt der Bundesliga Cyclo-Cross.
Auch in diesem Jahr sind die Rennen der Klassen der U19 und Elite international ausgeschrieben. «Damit sind wir neben Chemnitz einer von nur zwei Veranstaltern, welche in der Bundesliga Cyclo-Cross eine internationale Wertung aufrechterhalten können. Die Veranstaltung ist das mit Abstand größte internationale Sportevents des Jahres in Bad Salzdetfurth», freuen sich die Organisatoren um Tobias Neubauer.
Zu den Favoriten gehören beispielsweise Witse Meeussen (Crelan-Corendon), der den europäischen Querfeldein-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende im niederländischen Mechelen für sich entscheiden konnte, oder die Fahrer des deutschen Cyclo-Cross-Profiteams Heizomat-Cube um Kevin Kühn und Mees Hendrikx. Auch die Deutschen um Max Heiner Oertzen (Radsportnagel) und Matteo Oberteicher (Pure Energy Drink-Haro Bikes) hoffen vorne dabeizusein. Bei den Frauen gehören Alicia Franck (Lotto-X-Oats), die auch beim Saisonauftakt erfolgreich war, Lauren Molengraaf (Charles Liegeois Roastery) und Puck Langenbarg (Fenix-Deceuninck) zu den Favoritinnen, während die Deutschen um Kaija Budde (Radsport Nagel) und Judith Krahl (RSV Finsterwalde) eher Außenseiterchancen haben.
Die Bundesliga Cyclo-Cross besteht in diesem Herbst und Winter aus ingesamt 17 Läufen. Nach Bad Salzdetfurth sind Perl, Bremen, Lohne, Wörth an der Donau, München, Chemnitz, Vaihingen, Magstadt, Stahnsdorf, Baiersbronn, Kehl und Vechta die nächsten Stationen. Chemnitz ist ebenfalls als C2-Rennen ausgeschrieben. Die Deutschen Meisterschaften finden am 10. und 11. Januar in Bensheim statt.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
