Aigle/Lievin (rad-net) - Im Rahmen der Cyclo-Cross-Weltmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Lievin (Frankreich) ist der Weltcup-Kalender für die kommende Saison bekannt gegeben worden. Während ein Termin noch offen ist, sind Tábor (Tschechien) und Flamanville (Frankreich) zurück im Kalender.
Auch in der kommenden Saison wird der Weltcup wieder aus zwölf Rennen bestehen. Die Serie startet am 23. November in Tábor, wo der Weltcup bereits 16 Mal ausgetragen wurde, zuletzt 2022. 2024 war Tábor WM-Gastgeber. Eine Woche später geht es nach Flamanville, wo der Weltcup 2022 und 2023 auch schon Station machte.
Anschließend zieht der Weltcup-Tross nach Cabras auf Sardinien. In dieser Saison konnte der Cross-Weltcup dort kurzfristig wegen extrem schlechtem Wetter nicht stattfinden, sodass die Veranstalter dort offenbar eine zweite Chance erhalten.
Dann geht es das erste Mal nach Belgien. Für den 14. Dezember steht Namur im Kalender. Danach ist das erste Doppelwochenende geplant, offen bleibt allerdings, wo das Rennen am Sonntag stattfinden wird. Die Chancen stehen wohl gut, dass es nicht allzu weit von Antwerpen entfernt sein wird, denn dort wird am Samstag gefahren. Eine Rückkehr nach Dublin erscheint daher unwahrscheinlich. Über Weihnachten und Neujahr stehen dann die Weltcups in Gavere, Dendermonde und Zonhoven (alle Belgien) auf dem Programm.
Die letzten drei Rennen sind dann identisch mit denen der vergangenen Saison: Benidorm (Spanien), Maasmechelen (Belgien) und Hoogerheide (Niederlande), wobei letztere am 24. und 25. Januar ein Doppelwochenende bilden.
Die Weltmeisterschaften 2026 werden im niederländischen Hulst organisiert.
Termine des Cross-Weltcups 2025/2026:
23. November: Tábor (Tschechien)
30. November: Flamanville (Frankreich)
7. Dezember: Cabras (Italien)
14. Dezember: Namur (Belgien)
20. Dezember: Antwerpen (Belgien)
21. Dezember: N. N.
26. Dezember: Gavere (Belgien)
28. Dezember: Dendermonde (Belgien)
4. Januar: Zonhoven (Belgien)
18. Januar: Benidorm (Spanien)
24. Januar: Maasmechelen (Belgien)
25. Januar: Hoogerheide (Niederlande)
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!