| 
 |  
  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4107 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
07.05.2013 10:09 
Sportlerwahl des Monats April - Energie-Paket zu gewinnen
  
Hagen (rad-net) - Mit dem Titel «Radsportler des Monats» zeichnet das Radsport-Portal «rad-net» gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die besten deutschen Radsportler aus. Als Besucher und Nutzer von «rad-net» bestimmen dabei Sie, wer für 
April zum «Radsportler des Monats» wird: Einfach abstimmen und dabei ebenfalls gewinnen. Letzte Möglichkeit zur Abstimmung ist diesmal 
Montag, 09. Mai, um 24 Uhr. Anschließend präsentiert «rad-net» Ihnen die «Radsportlerin des Monats» oder den «Radsportler des Monats».
  
 Neben 
dem Radsport- und der Radsportlerin des Monats können aber auch die Teilnehmer 
gewinnen. Unter allen Teilnehmern verlost rad-net und sein esyway ein Energie-Paket im Wert von 35 Euro incl. 1 Dose 
Hochleistungsdrink á 650 g Pulver für rund 7 Liter Flüssigkeit, 30 
Energie-Shot Pure sowie eine esyway Sport Trinkflasche 750ml.
Bei intensiver Belastung und dem Wettkampf geht es darum, 
dem Körper Höchstleistungen abzuverlangen. Zusätzlich zu der Grundversorgung mit 
allen wichtigen Nährstoffen ist dann eine schnelle, gezielte Versorgung mit 
Energie nötig. Ein paar Schlucke Easyway-Hochleistungsdrink liefert die Energie 
im richtigen Moment.Der Drink ist ideal für Intervalltraining und Wettkampf, 
enthält Natrium und Kalium sowie Koffein für die Leistungsspitze und erhältlich 
in der Geschmacksvariante Orange-Grapefruit. Die Energie-Shots sind neu 
entwickelt und noch besser im Geschmack! Die kleinen 30 ml Shots sind zum 
einhändigen Öffnen und ideal für die Leistungssteigerung im täglichen Training 
und erhältlich in Pure, Orange und Green Tea Lemon.   
 www.easyway-sport.de im Internet. 
Für den Monat April hat das Team von «rad-net» für den «Radsportler des Monats» folgende Vorschläge: 
	Moritz Milatz (BMC Mountainbike Racing Team) 
	Der Europameister zeigte in Bad Säckingen bei der MTB-Bundesliga nach einem 
	verpatzten Start eine tolle Aufholjagd und konnte sich noch den Sieg 
	schnappen. Am Ende überquerte Moritz Milatz die Ziellinie nach 1:18:36 
	Stunden mit zehn Sekunden Vorsprung auf Lindgren und 18 Sekunden vor 
	Schulte-Lünzum. 
	 
	Rick Zabel (Rabobank Development Team) 
	Rick Zabel hat den Auftakt des Nationencups im Rahmen der 69. 
	Flandern-Rundfahrt der U23 gewonnen. Im Sprint setzte sich der 19-Jährige 
	vom Rabobank Development Team nach 169,7 Kilometern mit Start und Ziel in 
	Oudenaarde gegen den Niederländer Dylan Groenewegen und Magnus Cort Nielsen 
	aus Dänemark durch. 
	 Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step Cycling) 
	Im April konnte der Zeitfahrweltmeister seine Stärke wieder mal unter Beweis 
	stellen und gewann gleich zwei Zeitfahren. Am Ende des 
	Monats war der Wahlschweizer bei der Tour de Romandie souverän siegreich, 
	Anfang April gewann der in Cottbus geborene Zeitfahr-Weltmeister das 
	abschließende und anspruchsvolle Zeitfahren bei der Baskenland-Rundfahrt. 
	Marco Rossmann und Jens Krichbaum (SVE Eberstadt) 
	Marco Rossmann und Jens Krichbaum vom SVE Eberstadt haben den 1. 
	Radball-Weltcup der Saison 2013 in Denkendorf gewonnen. Seit dem 
	Weltcup-Gesamtsieg am 03. Dezember 2011 beim Finale in Mücheln durch die 
	Gebrüder Jens und Holger Krichbaum vom SV Eberstadt ist es der erste 
	deutsche Sieg. 
	 
	Tino Thömel (Team NSP-Ghost) 
	Tino Thömel vom Team NSP-Ghost hat sich mit einem Sieg auf der Schlussetappe 
	der fünftägigen Tour du Loir-et-Cher den Gesamtsieg gesichert. Der Berliner, 
	der bei der Rundfahrt in Frankreich drei Etappen für sich entscheiden 
	konnte, setzte sich im Gesamtklassement schließlich mit 15 Sekunden 
	Vorsprung auf Timothy Dupont vom Team Ventilar-Steria durch. 
	 
	Martina Zwick (RV Central Rhede 1991) 
	Martina Zwick vom Team Koga Ladies-Central Rhede-Fachklinik Dr. Herzog ist 
	die erste Siegerin der «Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2013». Die 
	23-Jährige gewann das Rennen «Rund um Düren» im Sprint vor Beate Zanner vom 
	Team maxx-Solar sowie Jana Schemmer vom RSV Unna. 
	 
	Hannes Herrmann (MSC Thalheim) 
	Beim Auftakt zum Trial-Weltcup 2013 in Heubach ist dem Chemnitzer Hannes 
	Herrmann als Dritter der Sprung aufs Podest gelungen. Im Finale der besten 
	Acht setzte sich der Franzose Vincent Hermance mit 35 Punkten vor seinem 
	Landsmann Guillaume Dunand mit 48 Zählern durch. Hannes Herrmann lag mit 53 
	Fehlerpunkten einen Zähler vor dem Briten Jack Carthy.  
	 
	Adelheid Morath (Sabine Spitz Haibike Pro Team) 
	Beim Bundesliga-Auftakt der Mountainbiker in Bad Säckingen düpierte Adelheid 
	Morath ihre Konkurrentinnen. Sie verwies die Schweizerin Katrin Leumann und 
	die Schwedin Alexandra Engen. Im Ziel hatte sie einen satten Vorsprung von 
	43 Sekunden. Maximilian Werda (Team Stölting) 
	Maximilian Werda vom Team Stölting hat den Auftakt der «Müller - Die lila 
	Logistik Rad-Bundesliga 2013» für die Männer gewonnen. In Cadolzburg setzte 
	er sich nach 144 Kilometern vor Theo Reinhardt vom rad-net ROSE Team sowie 
	Nico Denz, der beim Nachwuchsteam der Mannschaft Ag2r unter Vertrag steht, 
	durch. 
	 
	Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) 
	Jasha Sütterlin vom Thüringer Energie Team hat auf der Schlussetappe der 
	Tour de Bretagne mit großem Kampf und knappen zwei Sekunden den dritten 
	Platz in der Gesamtwertung verteidigt, den er tags zuvor als Dritter im 
	Zeitfahren errungen hatte. Den Gesamtsieg holte sich Riccardo Zoidl. 
	 
	Marcel Kittel (Team Argos-Shimano) 
	Marcel Kittel war im April mehrfach erfolgreich unterwegs. Zuerst 
	wiederholte er beim 101. Scheldeprijs nach 204 Kilometern seinen 
	Vorjahressieg und konnte dann bei der Türkei-Rundfahrt gleich drei 
	Etappensiege feiern. 
	 
	André Greipel (Lotto Belisol) 
	André Greipel konnte gleich zwei Etappensiege bei der 49. Türkei-Rundfahrt 
	holen. Zudem gewann der Sprinter vom Team Lotto-Belisol das Sprinttrikot der 
	Rundfahrt vor Landsmann Marcel Kittel.  
	
	
	  
  
	
  
 
   |  
  |  
  |    |    |