Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4808 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Nico Rödiger und Lea-Victoria Styber in Aktion. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
07.07.2025 12:53
Kunstrad-Weltcup Langenselbold: Deutsche Siege in allen Disziplinen

Langenselbold (rad-net) - Beim zweiten Lauf des Kunstrad-Weltcups in Langenselbold haben die deutschen Kunstradsportlerinnen und Kunstradsportler die Siege in allen Disziplinen eingefahren. Teilweise feierten sie Doppel- oder Dreifacherfolge.

Im 1er Kunstradfahren der Männer belegten die Deutschen die ersten drei Plätze. Deutlich am stärksten war Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) mit einer perfekten Kür, die ihm 210,15 Punkte einbrachte. Simon Köcher (RSV Öschelbronn) und Jonas Beiter (RV Trillfingen) belegten mit 171,01 beziehungsweise 164,61 Punkten die Plätze zwei und drei.

Im 1er Kunstradfahren der Frauen setzte sich Ramona Dandl (RKB Solidarität Bruckmühl) mit 189,24 Punkten vor ihrer Vereinskameradin Jana Pfann mit 187,88 Punkten durch. Den dritten Platz belegte die Schweizerin Alessa Hotz (182,40). Weltmeisterin Lara Füller (178,28/RKV Poppenweiler) belegte Rang vier.

Ein rein deutsches Podium gab es auch im 2er Kunstradfahren der Juniorinnen. Henny Kirst/Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) waren mit 138,90 ausgefahrenen Punkten nicht zu schlagen. Sie verwiesen Kim Schlüter/Neele Jodeleit (RSV Knetterheide) und Annika Feldkämper/Anais Lindenberg mit 114,50 beziehungsweise 102,44 Zählern auf die Plätze zwei und drei.

Im 2er Kunstradfahren der Offenen Klasse siegten die Weltmeister Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber (RSV 1910 Langenselbold) mit 151,64 Punkten. Niklas Kreuzmann/Celine Stapf (RV Adler Soden) und die Belgier Jelle Delporte und Lien Pattyn komplettierten mit 105,87 beziehungsweise 50,20 Punkten das Podest.

Im 4er Kunstradfahren ging es sehr eng zu. Der Quartett des RV Mainz-Ebersheim mit Tijem Karatas, Milena Schwarz, Stella und Annika Rosenbach siegte mit 225,43 Punkten - hatte aber nur rund einen halben Punkt Vorsprung auf die Schweizerinnen von Kunstradfahren Uzwil, die 224,95 Punkte erzielten. Den dritten Platz belegte der RMSV Edelweiß Aach mit 211,67 Punkten.

Die Sieger der Klassen sind auch die jeweiligen Führenden in der Weltcup-Gesamtwertung.

Der dritte Lauf des Kunstrad-Weltcups ist für den 23. August in Puteaux in Frankreich terminiert. Das Weltcup-Finale findet am 24. Oktober in Öschelbronn statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)