Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4163 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Mads Pedersen ist der erste Träger des Rosa Trikots. Foto: Lidl-Trek/Getty Images
09.05.2025 17:16
Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

Tirana (rad-net) - Zum Auftakt des Giro d'Italia hat Mads Pedersen (Lidl-Trek) den Etappensieg auf dem 160 Kilometer langen Teilstück von Durrës nach Tirana gefeiert. Der dänische Ex-Weltmeister übernahm damit auch das erste Rosa Trikot.

Auf den ersten Kilometern gab es gleich mehrere Angriffe aus dem Feld, aus denen fünfköpfige Ausreißergruppe entstand. Das Quintett hatte schnell zwei Minuten Vorsprung, konnte aber den Abstand nicht weiter vergrößern. Im Gegenteil: Dank der Arbeit von Lidl-Trek und Visma-Lease a Bike schrumpfte der vor dem ersten Anstieg hinauf nach Gracen auf weniger als eine Minute. Im Vorfeld desselben Berges stürzte unter anderem mit Juan Ayuso (UAE-Team Emirates-XRG) einer der großen Favoriten, konnte das Rennen aber schnell fortsetzen und erreichte das Feld wieder am Fuße des Anstiegs. Am Berg holte die Spitzengruppe wieder etwas mehr Vorsprung heraus, doch kurz vor dem Gipfel begannen die Ausreißer sich zu attackieren, um Punkte fürs Bergtrikot zu holen. Das sicherte sich schließlich Sylvain Moniquet (Cofidis). 40 Kilometer vor dem Ziel, zu Beginn der ersten von zwei Überfahrten des Surrel-Anstiegs, wurde die Ausreißergruppe gestellt.

Hier beschleunigte Lidl-Trek, was dazu führte, dass mehrere Sprinter reißen lassen mussten, darunter Olav Kooij (Visma-Lease a Bike). Auch bei der zweiten Überfahrt des Berges hielt Lidl-Trek das Tempo hoch, sodass nun unter anderem auch Max Kanter (XDS-Astana) den Anschluss verlor.

Lidl-Trek führte das Peloton auch in der Abfahrt weiter an. Mit hoher Geschwindigkeit ging es ins Ziel. Und bei diesem hohen Tempo kam es etwa fünf Kilometer vor dem Ziel zu einem Sturz, dessen größtes Opfer Mikel Landa (Soudal-Quick Step) war. Der Spanier musste das Rennen aufgeben. Auch Jay Vine (UAE-Team Emirates-XRG) stürzte, konnte aber weiterfahren.

So sprintete am Ende nur noch ein kleines Peloton um den Sieg. In einem spannenden Schlussspurt setzte sich Pedersen vor Wout van Aert (Visma-Lease a Bike) und Orluis Aular (Movistar) durch. Bester Deutscher war Felix Engelhardt (Jayco-AlUla) auf Rang 14.

Durch die Zeitbonifikationen im Ziel führt Pedersen mit vier Sekunden Vorsprung vor Van Aert und sechs Sekunden vor Aular.

Morgen steht ein 13,7 Kilometer langes Einzelzeitfahren durch die albanische Landeshauptstadt Tirana auf dem Programm.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)