Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 2171 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


15.07.1998 04:17
Junioren-Bahn-WM in Havanna vom 14. bis 19. Juli

Drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille brachten die deutschen Rad-Junioren im vergangenen Jahr von den Titelkämpfen im südafrikanischen Kapstadt mit nach Hause und konnten damit ihre Erfolge vom Jahr 1996 übertreffen, als sie im slowenischen Novo Mesto zweimal Gold im Punktefahren und Sprint sowie fünfmal Silber im Olympischen Sprint, in Mannschaftsverfolgung, Einerverfolgung der Junioren und Juniorinnen sowie im Sprint der Juniorinnen gewannen. In Kapstadt verbesserten sich die BDR-Junioren auch um einen Platz und belegten in der Nationenwertung hinter den Australiern Platz zwei. Daher streben die BDR-Junioren in diesem Jahr wieder einen Spitzenplatz in der Medaillenbilanz an. "Australien und Frankreich werden auch in diesem Jahr die schärfsten Konkurrenten in der Mannschaftswertung sein", beurteilt Karsten Schütze, stellvertretender BDR-Generalse- kretär, die internationale Leistungsstärke im Junioren-Bereich, "jedoch möchten wir uns bei dieser WM wieder im Bereich der führenden Nationen plazieren." Für Trainer Helmut Taudte sind die Titelkämpfe aber auch eine 'WM mit vielen Unbekannten': "Zum einen ist bislang nicht bekannt, wieviele Nationen die weite Reise nach Havanna antreten werden, zum anderen sind nur noch vier 'erfahrene' Junioren aus dem Vorjahr dabei." So wird in Havanna durch den altersbedingten Umbruch ein komplett neuer Bahn-Vierer an den Start gehen. Zahlreiche Junioren aus dem Vorjahr wie Rene Wolff, Tim Zühlke und Katrin Meinke fahren in diesem Jahr erstmals in der Eliteklasse mit und stehen dem Junioren-Nationalteam nicht mehr zur Verfügung.
Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)