Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5765 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Liane Lippert holte beim Giro einen Etappensieg. Foto: Archiv/Movistar/Sprintcycling
11.07.2025 15:30
Lippert holt Giro-Etappensieg

Terre Roveresche (rad-net) - Liane Lippert (Movistar) hat die sechste Etappe des Giro d'Italia Women gewonnen. Ihre Teamkollegin Marlen Reusser verteidigte das Rosa Trikot, während Antonia Niedermaier (Canyon-Sram-Zondacrypto) weiterhin im Nachwuchstrikot unterwegs ist.

Zu Beginn der 145 Kilometer langen Etappe von Bellaria-Igea Marina nach Terre Roveresche gab es zahlreiche Angriffe. Zwischenzeitlich lag ein Trio vorne, das aber keinen sonderlich großen Vorsprung herausholen konnte; weitere Angriffe waren nicht sonderlich erfolgreich. Auch im Finale gab es mehrere Attacken. Bei noch etwa 45 zu fahrenden Kilometern beschleunigte Amanda Spratt (Lidl-Trek) und bekam kurz darauf Gesellschaft von Lippert, Sara Casasola (Fenix-Deceuninck) und Juliet Labous (FDJ-Suez). Hinter dem Quartett bildete sich eine Verfolgerinnengruppe um Pauliena Rooijakkers (Fenix-Deceuninck) und Shirin van Anrooij (Lidl-Trek). Von diesen gelang es nur Rooijakkers, sich in die Spitzengruppe vorzukämpfen.

Etwa zehn Kilometer vor dem Ziel setzte sich Lippert, die gestern bereits Dritte geworden war, an einem der nicht kategorisierten Anstiege von ihren Mitstreiterinnen ab, aber Rooijakkers blieb ihr dicht auf den Fersen und schloss wieder zu ihr auf. Die restlichen Angreiferinnen wurden vom Feld, beziehungsweise das, was davon noch übrig war, gestellt - Lippert und Rooijakkers konnten sie aber nicht mehr einholen.

Im Schlussspurt war Lippert klar die schnellere und gewann sogar mit zwei Sekunden Vorsprung. «Ich bin super happy über meinen ersten Saisonsieg», sagte Lippert im Siegerinterview. «Ich habe mich den ganzen Tag gut gefühlt und wusste, dass dies mein Tag werden könnte. Also habe ich es versucht.» Van Anrooij, die sich aus dem Feld noch einmal absetzen konnte, wurde 46 Sekunden zurück Dritte.

Reusser erreichte das Ziel mit dem Feld 1:24 Minuten hinter der Siegerin. Damit verteidigte die Schweizerin ihre Gesamtführung souverän und liegt weiterhin 16 Sekunden vor Elisa Longo Borghini (UAE-Team ADQ) und 1:53 Minuten vor Anna van der Breggen (SD Worx-Protime). Rooijakkers machte etwas Boden gut und findet sich mit 2:02 Minuten Rückstand nun auf dem vierten Rang wieder. Dadurch rutschte Niedermaier einen Platz ab und ist nun Siebte mit 2:45 Minuten Rückstand. In der Nachwuchswertung führt sie aber weiterhin.

Auf der morgigen Etappe wird eine Vorentscheidung um den Gesamtsieg erwartet. Sie endet nach 150 Kilometern mit einer Bergankunft am knapp 15 Kilometer langen Monte Nerone.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)