Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3987 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der Ex-Tour-Champion Froome ist erfolgreich operiert worden. Foto: David Pintens/BELGA/dpa
29.08.2025 15:04
Nach Sturz: Ex-Tour-Champion Froome erfolgreich operiert

Toulon (dpa) - Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome ist nach seinem schlimmen Trainingsunfall mit zahlreichen Knochenbrüchen erfolgreich operiert worden. Wie sein Rennstall Israel Premier Tech mitteilte, sei der Eingriff «wie geplant» verlaufen. Der 40 Jahre alte Brite hatte bei dem Crash in Südfrankreich am Mittwoch einen Pneumothorax, fünf gebrochene Rippen und einen Lendenwirbelbruch erlitten. Er war per Helikopter ins Krankenhaus von Toulon eingeliefert worden.

Froome sei guter Dinge und dankbar «für die hervorragende medizinische Betreuung» sowie die große Anteilnahme. Über den genauen Unfallhergang sind nähere Einzelheiten nicht bekannt. Andere Radprofis oder Fahrzeuge seien bei dem Vorfall, der in der Nähe von Saint-Raphaël passiert sein soll, laut Teamangaben aber nicht involviert gewesen. Froome lebt in Monaco.

Froome hatte bereits Juni 2019 im Vorfeld der Tour bei einer Streckenbesichtigung für das Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné einen schweren Sturz erlitten. Damals war er mit 55 km/h in eine Mauer gerast. Er erlitt mehrere Knochenbrüche, auch Rippen und Hüfte wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Operation lag er zwischenzeitlich auf der Intensivstation. Danach kam er nie wieder an seine alte Form heran.

Womöglich ist mit dem neuerlichen Sturz auch das Karriereende des Tour-Siegers von 2012, 2013, 2015 und 2016 besiegelt. Sein Vertrag beim Israel-Team läuft zum Saisonende aus. In dieser Saison dürfte er nach dem Sturz nicht mehr zum Einsatz kommen. Ohnehin war er nur noch kleine Rundfahrten gefahren. Seine letzte Tour-Teilnahme liegt drei Jahre zurück.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)