Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 7300 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Sieger und Medaillengewinner der Marathon-DM. Foto: GC
18.08.2025 12:32
Marathon-DM: Seewald verteidigt Titel - Daubermann neue Meisterin

Schierke (rad-net) - Bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon in Schierke, in Sichtweite des Brockens, hat Europameister Andreas Seewald (Singer-KTM) seinen Deutschen Meistertitel verteidigt. Bei den Frauen gewann Luisa Daubermann (RSG Augsburg).

Für die Männer ging das Meisterschaftsrennen über 100 Kilometer, die auf einer 25 Kilometer langen Runde absolviert wurde. Pro Runde mussten 850 Höhenmeter bewältigt werden, sodass am Ende 3400 Höhenmeter zusammenkamen. Für die Frauen ging es über 75 Kilometer und 2550 Höhenmeter. Die Marathon-DM wurde im Rahmen des 21. Endurothon des Vereins Badbikers ausgetragen. Die 25-Kilometer-Runde wies Merkmale sowohl eines MTB-Marathons als auch des Enduros auf, das heißt, dass anspruchsvolle Singletrails mit harten Konditionsanforderungen auf steilen Anstiegen mit knackigen Downhills kombiniert waren.

Lange hielt sich mit Andreas Seewald, mit Tobias König (Stevens MTB-Team) und mit Simon Schneller (Bulls) eine dreiköpfige Gruppe an der Spitze des Rennes. Kurz nach der Mitte des Rennens bewies der amtierende Europameister sowie Titelverteidiger seine Klasse und konnte durch seine Tempoverschärfung seine Kontrahenten abschütteln. Mit anderthalb Minuten Vorsprung überquerte er schließlich vor König und weitere zwei Minuten vor Schneller den Zielstrich.

Bei den Frauen kristallisierte sich bereits nach der ersten Runde heraus, wer sich am Ende das Meisterschaftstrikot überstreifen kann. In Abwesenheit der Europameisterin Adelheid Morath war Daubermann, DM-Dritte des Vorjahres, ihren Konkurentinnen davongefahren und gewann mit mehr als sechs Minuten Vorsprung vor Tanja Priller (Humanpwr Racing) und rund acht Minuten vor Bettina Janas (RVC Reute).

Ähnliche Zeitabstände gab es auch bei den Masters 1. Mit fast sieben Minuten Vorsprung siegte Sascha Starker (Fast Line Racing) vor Maxi Spahn (RVC Trieb) und Tommy Galle (White Rock). Knapper war es im Rennen der Masters 2 bis 4. Mit Markus Kaufmann (Bergankunft) setzte sich der Favorit mit zwei Minuten Vorsprung vor Mathias Frohn (Mondrakers Rockets) und seinem Teamkollegen Uwe Hardter durch.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)