Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3954 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tadej Pogacar bei der Pressekonferenz nach dem Sieg bei der letztjährigen Straßenweltmeisterschaft in Zürich. Foto: Wikimedia Commons/Albinfo, CC BY-SA 4.0
12.08.2025 15:30
Gianetti zu Pogacars Vuelta-Absage: «Tadej Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach»

Wieliczka (rad-net) – Tadej Pogačar (UAE Team Emirates – XRG) wird in diesem Jahr nicht bei der Vuelta a España (UCI 2.UWT) starten. Teammanager Mauro Gianetti begründete die Entscheidung mit der Notwendigkeit, dem viermaligen Toursieger nach einer intensiven und erfolgreichen Saison mental und körperlich eine Pause zu gönnen.

«Tadej Pogačar zu sein ist schön, aber nicht einfach», erklärte Gianetti am Rande der Polen-Rundfahrt (UCI 2.UWT) letzte Woche. «Er steht bei jedem Rennen unter enormem Druck, soll gewinnen und für Spektakel sorgen. Damit er weiterhin Spaß am Rennenfahren hat ist die Erholung für ihn sehr wichtig.»

Pogačar hatte 2025 bereits Strade Bianche, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich–Bastogne–Lüttich, das Critérium du Dauphiné und zuletzt seine vierte Tour de France (alle UCI 1./2.UWT) in sechs Jahren gewonnen. «Er ist alle Klassiker gefahren, das ist physisch und mental anspruchsvoller als eine einwöchige Rundfahrt. Die Vuelta wäre einfach zu viel», sagte Gianetti.

Auch die letzte Tour-Woche habe die Belastung gezeigt. «Er war müde wie alle anderen. Aber er gewann die Tour mit einem Lächeln und griff am letzten Tag in Montmartre noch einmal an. Das war ein Zeichen an seine Rivalen für 2026», erklärte Gianetti.

In Spanien setzt UAE nun auf Juan Ayuso und João Almeida. Ayuso wurde 2022 bereits Dritter bei der Vuelta, Almeida kehrt nach seinem Tour-Sturz zurück. «Beide sind hoch motiviert und teilen sich die Kapitänsrolle. Wir kommen mit einer starken Mannschaft und wollen eine wichtige Rolle spielen», kündigte Gianetti an.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)