Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2379 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Bruno Keßler (2. v. re.) bei der Bahn-WM im letzten Oktober in Kopenhagen. Foto: BDR
14.02.2025 10:31
Bahn-EM: Bruno Keßler wieder fit

Heusden-Zolder (rad-net) - 16 Tage nach dem schweren Trainingsunfall auf Mallorca sitzt Bruno Keßler wieder fest im Sattel. Der Leipziger hatte Glück, kam mit Hautabschürfungen und Schnittwunden davon und konnte wie geplant zur Bahn-EM nach Zolder reisen, wo er heute zur Qualifikation in der Einerverfolgung und im Scratch antritt.

«Ich habe keine Schmerzen mehr», sagt der 19-Jährige, auch wenn an seinem Körper noch die Folgen des Sturzes zu sehen sind. «Ich bin glimpflich davongekommen. Mir geht es wieder gut», unterstreicht er, gibt aber zu: «die ersten Tage danach waren schwierig, sehr emotional. Ich habe es aber relativ gut verarbeitet, viel mit meinen Eltern und Freunden gesprochen.»

Die erste Woche nach dem Unfall habe er voll und ganz auf Rehabilitation gesetzt, dann wieder mit dem Training begonnen. Er ist froh, wieder zum Team zu gehören, zum Alltag zurückgekehrt zu sein. Mit seinen Leidensgenossen hat er regelmäßig Kontakt. «Wir telefonieren alle zwei, drei Tage.»

In Zolder macht Keßler sich keinen Druck, hofft auf eine gute Zeit in der Einerverfolgung. «Ich bin ganz optimistisch, aber ich setze mich nicht unter Stress, lasse alles auf mich zukommen.»

Die Zeit nach der EM ist schon verplant. Mit seinem Team REMBE | rad-net fährt er schon bald wieder nach Mallorca ins Trainingslager, bestreitet danach in Kroatien seine ersten Straßenrennen und geht anschließend in die Türkei zum Bahn-Nationencup.

Auf der Bahn ist das Programm in diesem Jahr nicht so üppig. Es gibt nur diesen einen Nationencup, die WM findet erst im Oktober statt. «Wir haben aber ein umfangreiches Straßenprogramm. Das bringt uns sicher weiter», sagt der Leipziger. Um dann hoffentlich im Oktober in Chile bei der WM mit dem Vierer wieder um die Medaillen zu kämpfen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)