Hagen (rad-net) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat die Wahl zum «rad-net Sportler des Monats» März gewonnen. Die User von «rad-net» belohnten ihn damit für seinen tollen Sieg beim Klassiker Mailand-Sanremo, mit dem sich der 26-Jährige einen Kindheitstraum erfüllte. Degenkolb setzte sich in der Wahl genauso klar gegen die Konkurrenz durch, wie es ihm auch auf der Via Roma in Sanremo gelang, und konnte die meisten Stimmen für sich verbuchen. Zweiter wurde Rüdiger Selig (Katusha), der sich 
bei Dwars door Vlaanderen vorbildlich verhielt und seinem schwer gestürzten Rennfahrer-Kollegen Marcel Aregger (IAM), der bewusstlos auf der Straße lag, zur Seite stand. Platz drei ging an André Greipel (Lotto-Soudal).
 John Degenkolb siegte als vierter deutscher Profi in Sanremo nach Rudi Altig, Erik Zabel und Gerald Ciolek, der vor zwei Jahren triumphierte. 
Nach 293 Kilometern war der Profi aus dem deutschen Team Giant-Alpecin in einem fehlerlosen Sprint einer etwa 30 Fahrer starken Gruppe vor dem Vorjahressieger Alexander Kristoff (Katusha) und Michael Matthews
(Orica-GreenEdge) der Schnellste.
Neben John Degenkolb hat auch wieder ein Teilnehmer der Abstimmung gewonnen. 
Nach einem Jahr Pause gibt die Alpen Challenge Lenzerheide mit neuem Strecken 
und neuem Team am 16. August ihr Comeback. Gemeinsam mit der PRIVÀ Alpin Lodge 
laden die Organisatoren Sven Bober zu einer Woche Ferien in der Ferienregion 
Lenzerheide in Schweiz ein – Startplatz für die Alpen Challenge natürlich 
inklusive.
Die PRIVÀ Alpine Lodge, 
das aussergewöhnliche Chalet-Resort mit Dorfcharakter in der Lenzerheide, liegt 
eingebettet in die magische Bündner Bergwelt und ist der der ideale 
Ausgangspunkt für Aktivitäten aller Art. Nur wenige Gehminuten vom Heidsee und 
der Talstation der Rothornbahn entfernt, bietet sie beinahe unbegrenzte 
Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Biken, Radfahren, Golfen, Fischen oder 
Windsurfen.
Die Die PRIVÀ Alpine Lodge kombiniert Luxus, Genuss und personalisierten Service 
mit Authentizität, Einfachheit und echtem Bergerlebnis. Sie bildet inmitten der 
einmaligen Bergwelt der Lenzerheide ein intimes Refugium als Ausgleich zu 
unserem hektischen Alltag, wo die kostbarsten Güter unserer westlichen Welt zu 
finden sind: Natur, Ruhe und Besinnung auf sich selbst. Mit viel Individualität 
und einem Service nach Wunsch geht die PRIVÀ Alpine Lodge auf die persönlichen 
Bedürfnisse ihrer Gäste ein. 90 Chalet-Appartements und 3 Chalets mit je einer 
3- und 4-Schlafzimmer-Wohnung bieten einen persönlichen Wohnkomfort. Das 
Chalet-Resort ist dadurch auch ideal für Familien und Freunde, die in den Ferien 
gemeinsam wohnen möchten. Gleichzeitig bietet die 
PRIVÀ Alpine Lodge 
hochstehende Resort-Infrastruktur mit gemütlichen Gastronomiebetrieben, einem 
idyllischen Bergbad, einem Fitnessraum, einem Mini-Market mit täglich frischem 
Brot, einem Sportshop sowie einem eigenen Kinderclub. Das verspricht Erholung 
pur.
Darauf schwört auch die jüngste Mountainbike-Weltcup-Siegerin aller Zeiten: Die 
Schweizerin Jolanda Neff nutzt die PRIVÀ Alpine Lodge auf der Lenzerheide als 
Trainings- und Rückzugsort. Die erste U23-Mountainbikerin überhaupt, die bei 
Weltmeisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel im Cross-Country holte 
und darüber hinaus 2014 auch den Gesamtweltcup für sich entschied, zieht sich 
zur Erholung gerne ins idyllische Bergbad der PRIVÀ Alpine Lodge zurück.
Als 
Höhepunkt der Woche in der Ferienregion Lenzerheide wartet auf die Gewinnerin 
oder den Gewinner die Alpen Challenge. Das Rennen gilt als «Europas schönster 
Radmarathon» und präsentiert sich zur Neuauflage noch anspruchs- und 
eindrucksvoller. Die Kurzstrecke über 110 Kilometer ist perfekt für 
Marathonspezialisten, die ihre Form an ganz großen Pässen testen wollen, ohne 
dabei gleich über die Marathondistanz zu starten. Nach dem Start wartet mit dem 
Albula einer der schönsten Pässe der Alpen – zurück geht‘s über den Julierpass 
nochmals hinauf auf über 2000 Meter. Auf der Langstrecke – für oder gegen die 
sich Teilnehmer je nach Form und Witterung auch unterwegs noch entscheiden 
können – folgt nach dem Malojapass eine spektakuläre Abfahrt ins Bergell und bis 
nach Italien, bevor es über den Splügenpass zurück in die Schweiz geht. Als Lohn 
der Mühen erleben die Teilnehmer der Alpen Challenge Lenzerheide eine 
unvergleichliche Abfahrt und rasen durch die Viamalaschlucht zum Schlussanstieg 
auf die Lenzerheide. Das bedeutet auf der Langstrecke die Kombination zwei der 
herausfordernsten Passstraßen der Alpen in einem Rennen.
Bereits jetzt ist der größte Teil der auf 1500 limitierten Startplätze für die 
Alpen Challenge Lenzerheide verkauft – zwei Startplätze für den 16. August sind 
für den Gewinner der Verlosung im Rahmen des «Radsportlers des Monats» 
reserviert. Der Gewinn umfasst außerdem eine Ferienwohnung für bis zu vier 
Personen in der PRIVÀ Alpine Lodge.
Infos und Anmeldung
www.alpenchallengelenzerheide.ch
Information zur Unterkunft
www.privalodge.ch
Das Ergebnis der Sportlerwahl für März in der Übersicht:
1. John Degenkolb (Giant-Alpecin)
2. Rüdiger Selig (Katusha)
3. André Greipel (Lotto-Soudal)
4. Denise Schindler (Deutsche Para-Cycling Nationalmannschaft)
5. Georg Egger (Lexware)
6. Karl Platt (Bulls)
7. Kai Kruse/Stefan Nimke (Deutsche Para-Cycling Nationalmannschaft)
 
 
 
