Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3615 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

28.07.2021 10:24
Afghanistan-Flüchtling Zada als Friedensbotschafterin

Oyama (dpa) - Ihr Ergebnis war Masomah Ali Zada gar nicht so wichtig. «Allein, dass ich hier bin, ist eine Botschaft von Hoffnung und Frieden. Und diese möchte ich verbreiten», sagte die Afghanin.  Mehr...

28.07.2021 10:07
Roglic gewinnt Olympia-Zeitfahren

Izu (rad-net) - Primoz Roglic hat das Zeitfahren der Olympischen Spiele in Tokio gewonnen. Der Slowene siegte deutlich vor Tom Dumounlin (Niederlande) und Rohan Dennis (Australien). Die beiden deutschen Teilnehmer Maximilian Schachmann und Nikias Arndt belegten die Plätze 15 und 19.  Mehr...

28.07.2021 06:21
Lisa Brennauer wird Sechste im Einzelzeitfahren

Oyama (dpa) - Die deutsche Meisterin Lisa Brennauer hat bei den Olympischen Spielen in Tokio die erhoffte erste deutsche Radsport-Medaille klar verpasst. Die Ex-Zeitfahr-Weltmeisterin aus Durach belegte im Einzelzeitfahren auf dem Fuji International Speedway Platz sechs.  Mehr...

27.07.2021 20:19
BRT-Tourenwoche nimmt Fahrt auf

Beim Bundes-Radsport-Treffen in Siegburg ging es heute ins «Nümbrechter Ländchen». Was sich so harmlos anhört, war ganz schön anspruchsvoll, denn Nümbrecht liegt im Oberbergischen Kreis und das mit dem Oberbergischen ist auch so gemeint.  Mehr...

27.07.2021 12:15
Kriterium-DM: Meldefrist für Quali-Rennen in Sulgen verlängert

Sulgen (rad-net) - Die Meldefrist für das Qualifikationsrennen zur Deutschen Kriterium-Meisterschaft in Sulgen ist bis zum 29. Juli verlängert worden. Das Rennen findet am 31. Juli statt. Dies teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) jetzt mit.  Mehr...

27.07.2021 09:15
Jubiläum in Tirol: Zehnter «Arlberg Giro»

St. Anton (rad-net) – Jubiläum am Arlberg: Am Sonntag, 1. August, feiert der Radmarathon «Arlberg Giro» mit Start und Ziel in St. Anton seine zehnte Austragung. In Nachfolge des TirolWest-Radmarathons mit Start und Ziel in Landeck führt der «Arlberg Giro» über den namensgebenden Pass zwischen Tirol und Vorarlberg sowie die spektakuläre Silvretta-Hochalpenstrasse.  Mehr...

26.07.2021 20:25
350 Radsportler in die BRT-Tourenwoche gestartet

Siegburg (rad-net) - Am ersten Tag der Tourenwoche beim Bundes-Radsport-Treffen in Siegburg, gingen 350 Radsportler auf die drei angebotenen Strecken. Corona hat doch ein bisschen an den Teilnehmerzahlen genagt, aber die Verantwortlichen sind mit den Zahlen zufrieden.  Mehr...

26.07.2021 16:35
Keine Brüche bei Van der Poel

Izu (rad-net) - Mathieu van der Poel hat bei seinem schweren Sturz im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Tokio keine schwereren Verletzungen davon getragen. Der niederländische Nationalcoach Gerben de Knegt habe laut «Wielerflits» mitgeteilt, dass bei den Untersuchungen im Krankenhaus keine Frakturen festgestellt worden seien.  Mehr...

26.07.2021 15:29
Carapaz über Olympisches Gold: «Die Medaille zu haben, ist sensationell»

Tokio (rad-net) - Mit seinem Sieg beim Olympischen Straßenrennen hat Richard Carapaz ecuadorianische Radsport-Geschichte geschrieben. Der 28-Jährige gewann am Samstag vor dem Belgier Wout van Aert und dem Slowenen Tadej Pogacar und war damit nach dem Geher Jefferson Pérez 1996 erst der zweite Sportler in der Geschichte seiner Nation, der Olympisches Gold erhielt.  Mehr...

26.07.2021 14:38
European Downhill Cup: Junior Kiefer holt Sieg in Pila

Pila (rad-net) - Am vergangenen Wochenende machte der iXS European Downhill Cup im italienischen Pila Station. Bei den Junioren gab es mit Luis Kiefer einen deutschen Sieger. Tuhoto-Ariki Pene (100% Nz) und Veronika Widmann (Madison Saracen) sicherten sich die Siege in den Elite-Klassen.  Mehr...

28.07.2021 10:16
Roglic holt Zeitfahr-Gold - «Horrortag» für Schachmann

Oyama (dpa) - Der Slowene Primoz Roglic hat seine missratene Saison mit dem Olympiasieg im Einzelzeitfahren gerettet. Der 31-Jährige war am Mittwoch über 44,2 Kilometer mehr als eine Minute schneller als der zweitplatzierte Niederländer Tom Dumoulin.  Mehr...

28.07.2021 09:57
DSM mit Denz zur Vuelta

Deventer (rad-net) - DSM hat als erste Mannschaft sein Aufgebot für die Vuelta a Espana veröffentlicht. Teil des deutschen WorldTour-Teams bei der dreiwöchigen Landesrundfahrt wird mit Nico Denz auch ein deutscher Rennfahrer sein.  Mehr...

28.07.2021 05:39
Van Vleuten holt Olympia-Gold im Zeitfahren - Brennauer Sechste

Izu (rad-net) - Annemiek van Vleuten ist Olympiasiegerin im Einzelzeitfahren. Nach Silber im Straßenrennen, gewann die Niederländerin den Kampf gegen die Uhr auf dem Fuji International Speedway überlegen vor Marlen Reusser (Schweiz) und ihrer Landsfrau Anna van der Breggen.  Mehr...

27.07.2021 15:47
Lambie will in der Einerverfolgung 4-Minuten-Marke knacken

Aguascalientes (rad-net) - Ashton Lambie will als erster Radsportler überhaupt die 4-Minuten-Marke in der 4000-Meter-Einerverfolgung knacken. Der US-Amerikaner plant seinen Weltrekordversuch in Aguascalientes (Mexiko) am 18.  Mehr...

27.07.2021 09:17
Neff gewinnt Gold im Cross-Country - Schweizer Dreifach-Triumph

Izu (rad-net) - Jolanda Neff hat sich den Olympiasieg im Cross-Country-Rennen der Frauen gesichert. Sina Frei und Linda Indergand machten einen historischen Schweizer Dreifacherfolg perfekt. Im Gegensatz zum Rennen der Männer, riss das Feld der Damen bereits im Startloop auseinander.  Mehr...

27.07.2021 08:55
Quarantäne-Situation für Geschke auch Fall für Diplomatie

Tokio (dpa) - In den Fall des Radprofis Simon Geschke, der unter der strengen Corona-Quarantäne in Japan leidet, hat sich auch die deutsche Botschaft eingeschaltet. «Wir arbeiten mit dem DOSB daran, ihm die Lage, die ja nun wirklich nicht einfach ist, so weit wie möglich zu erleichtern im Rahmen, den momentan Japan da vorgibt», sagte eine Sprecherin der deutschen Botschaft in Tokio am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.  Mehr...

26.07.2021 20:14
Kritik an Psychiatrie-Aussage - Geschke entschuldigt sich

Tokio (dpa) - Der deutsche Radprofi Simon Geschke ist für seinen Vergleich der Corona-Quarantäne bei Olympia in Tokio mit einer Psychiatrie von Patientenvertretern in Deutschland kritisiert worden. Man sei «gelinde gesagt, verwundert über diese Aussage», schüre sie «doch Vorurteile, dass Psychiatrie einem Gefängnis gleich sei oder sogar schlimmer», schrieb die Deutsche DepressionsLiga e.  Mehr...

26.07.2021 16:07
Kiesenhofer will auch nach überraschendem Olympia-Gold kein Profi sein

Tokio (rad-net) - Anna Kiesenhofer hat nach ihrem Olympiasieg im Straßenrennen ihre Ungläubigkeit über den Erfolg zum Ausdruck gebracht. Die Österreicherin erklärt, niemals mit dem Titel gerechnet und stattdessen auf eine Platzierung unter den Top-25 spekuliert zu haben, bevor sie nach einem überraschenden Rennen schließlich Olympisches Gold erhielt.  Mehr...

26.07.2021 14:41
Zeitfahren: Schachmann erwartet Probleme für Favoriten

Oyama (dpa) - Radsportler Maximilian Schachmann sieht in dem olympischen Einzelzeitfahren eine große Herausforderung für Weltmeister Filippo Ganna und Europameister Stefan Küng. Der 44,2 Kilometer lange Kurs der letzten Straßenentscheidung weist über 800 Höhenmeter auf.  Mehr...

26.07.2021 12:49
Olympia: Van der Poel übt Kritik an Kursänderung

Izu (dpa/rad-net) - Mathieu van der Poel hat nach seinem Sturz im olympischen Mountainbike-Rennen Kritik an der Kurssetzung geübt. Der Niederländer beklagte bei Instagram, dass nach dem letzten Trainingslauf eine Rampe auf der Strecke in Izu nahe Tokio entfernt worden war.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.335 Sekunden  (radnet)