Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 8279 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Paul Fietzke, Max Bock, Mauro Brenner, Louis Leidert, Bruno Keßler und Silas Koech vertreten die deutschen Farben bei der Tour de l'Avenir. Foto: privat
25.08.2025 16:58
Leidert Tageszweiter bei Tour de l'Avenir

Vitry-en-Charollais (rad-net) - Louis Leidert hat auf der zweiten Etappe der Tour de l'Avenir (UCI 2.NCup) den Tagessieg nur knapp verpasst und einen starken zweiten Platz hinter Elliot Rowe (Großbritannien) belegt. In der Gesamtwertung ist Maxime Decomble (Frankreich) neuer Spitzenreiter.

Auf der Etappe von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Vitry-en-Charollais, die über 136 sehr hügelige Kilometer führte, war das Tempo von Beginn an hoch. Durch zahlreiche Attacken kam das Rennen nie zur Ruhe. Nach 70 Kilometern lösten sich zunächst sieben Fahrer vom Feld, ihnen folgten sechs Fahrer und dann setzten sich nochmal sechs Fahrer vom Feld ab, sodass dann 19 Fahrer an der Spitze des Rennens lagen - unter ihnen Leidert und sein Nationalmannschaftskollege Silas Koech. Die Gruppe holte rund vier Minuten Vorsprung heraus - und lag 50 Kilometer vor dem Ziel immer noch so weit vor dem Feld. Inzwischen hatten sich Großbritannien, Italien und Norwegen an die Spitze des Pelotons gespannt und verringerten den Abstand, doch auf den letzten 25 Kilometern wuchs der Vorsprung der Ausreißer wieder an.

Auf den letzten Kilometern gab es einige Ausreißversuche, doch letztendlich kam es zu einem Sprint der Spitzengruppe. Rowe eröffnete den Sprint früh, aber Leidert kam ihm auf den letzten Metern noch einmal nahe, aber nicht mehr vorbei. Dritter wurde Alexandre Kess (Luxemburg). Koech überquerte als 13. den Zielstrich.

«Leider haben wir den Etappensieg knapp verpasst. Das ist schon etwas ärgerlich, wenn man so nah dran ist. Es hat nicht viel gefehlt. Aber wir freuen uns natürlich über die Podiumsplatzierung und dass wir auf einer so schweren Strecke so gut durchgezogen haben», sagte U23-Bundestrainer Ralf Grabsch nach der Etappe.

Auch die Gesamtwertung wurde umgekrempelt. Decomble ist neuer Spitzenreiter und liegt mit sechs Sekunden Vorsprung vor Simon Dalby (Dänemark) und Jack Ward (Australien). Bester Deutscher ist aktuell Max Bock auf Rang 27 (+2:27).


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)