Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 5563 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


11.07.2025 09:53
Bahn-EM 2026 in der Türkei

Lausanne/Konya (rad-net) - Die Bahn-Europameisterschaften 2026 werden in Konya in der Türkei stattfinden. Dies teilte der europäische Radsportverband (UEC) mit.

Konya, rund 250 Kilometer nordöstlich von Antalya gelegen, ist erstmals Austragungsort einer EM. Im März diesen Jahres fand dort aber bereits der einzige Bahn-Nationencup der Saison statt. Das Velodrom in Konya wurde im August 2022 eröffnet und war im selben Jahr Austragungsort der Radsportveranstaltungen der Islamischen Solidaritätsspiele.

Terminiert sind die Titelkämpfe vom 1. bis 5. Februar 2026 - und damit von Sonntag bis Donnerstag.

«Die Türkei ist seit Jahren aktiv, sowohl bei der Teilnahme an Wettkämpfen in allen Disziplinen als auch bei der Organisation hochkarätiger internationaler Veranstaltungen, von Weltmeisterschaften bis hin zu Europameisterschaften in verschiedenen Disziplinen. Konya hat die Ehre, diese Veranstaltung im neuen Velodrom auszurichten, einer modernen Anlage auf dem neuesten Stand der Technik, die den Athleten ideale Bedingungen bietet, um ihr Bestes zu geben und ein großartiges Spektakel für Publikum und Medien zu garantieren», so UEC-Präsident Enrico Della Casa.

Und Emin Müftüoğlu, Präsident des türkischen Radsportverbandes: ergänzte: «Die Austragung der Bahn-Europameisterschaften 2026 in Konya steht für den Fortschritt und die Vision, die der türkische Radsport entwickelt hat. [...] Dies ist ein historischer Schritt, der das Interesse am Bahnradsport steigern und junge Athleten in unserem Land und der gesamten Region inspirieren wird. Wir fühlen uns zutiefst geehrt und freuen uns, Europas beste Bahnradfahrer in Konya begrüßen zu dürfen.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)