Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5152 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Miguel Heidemann fährt künftig für REMBE | rad-net. Foto: REMBE | rad-net
04.02.2025 12:25
REMBE | rad-net verstärkt sich mit Miguel Heidemann

Hagen (rad-net) - Miguel Heidemann fährt künftig für das Team REMBE | rad-net. Dort wolle der 27-Jährige künftig auf Straße und Bahn fahren. Dies teilte das deutsche Continental-Team jetzt mit.

Heidemann fuhr 2022 für das ProTeam B&B Hotels-KTM und damit bereits auf höchstem Niveau, doch Ende der Saison schloss die Mannschaft. Daraufhin machte er einen Schritt zurück zu Leopard-TOGT beziehungsweise Felt-Felbermayr und entschied sich nun für das Team REMBE | rad-net. «Ich bin sehr dankbar, dass ich bei REMBE | rad-net Unterschlupf gefunden habe. Ende vergangenen Jahres kam eins zum anderen. Mein drittes Team in drei Jahren war pleite gegangen, aber ich will mich künftig auch auf der Bahn versuchen und weiterhin mein Glück bei Straßenrennen und Zeitfahren suchen. Deshalb machte es Sinn, zum Team REMBE | rad-net zu wechseln», erklärt Heidemann seine Entscheidung.

Das große Ziel des gebürtigen Trierers, der mit der deutschen Mixed-Staffel schon zahlreiche Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften holte, ist 2025 die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft und die Weltmeisterschaft in der Mixed-Staffel. «Mir fehlt nur noch eine Medaille in der Kollektion, und das ist goldene WM-Medaille. Den EM-Medaillensatz habe ich schon voll und letztes Jahr haben wir extrem knapp den WM-Titel verpasst. Die Challenge würde ich gerne annehmen.» Auf der Bahn bäckt der studierte Ingenieur erst einmal kleinere Brötchen: «Ich will mich im Kader etablieren und mir meinen Platz verdienen.»

«Wir freuen uns, unser Team mit so einem Rennfahrer verstärken zu können. Wir wussten, dass Miguel noch ohne Team für 2025 dasteht und haben alles möglich gemacht, ihm einen Platz anbieten zu können. Für uns beide ist das eine Win-Win-Situation, denn Miguel kann weiter Rennen auf hohem Niveau fahren und wir haben einen weiteren ganz starken Leistungsträger in unseren Reihen», so Geschäftsführer Ulrich Müller. «Mit Miguel ist die Mannschaft noch einmal breiter aufgestellt und wir können mit ihm als Top-Zeitfahrer und Rouleur auch nochmal auf einem anderen Terrain vorne mit dabei sein. Unserem Ziel, künftig als ProTeam unterwegs zu sein, sind wir mit ihm hoffentlich nochmal einen Schritt näher gekommen.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)