Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1811 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Lea-Victoria Styber und Nico Rödiger gewannen erneut im Weltcup. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
25.08.2025 11:31
Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Puteaux (rad-net) - Auch beim dritten Kunstrad-Weltcup der Saison haben die Deutschen eine dominante Vorstellung abgeliefert. Im französischen Puteaux fuhren sie Siege in vier von fünf Disziplinen ein - und waren teils dreifach erfolgreich.

Im 1er Kunstradfahren der Männer war Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) erneut nicht zu schlagen. Mit 200,30 ausgefahrenen Punkten zeigte er erneut eine starke Kür und feierte seinen dritten Weltcupsieg in Folge, sodass er auch im Gesamtweltcup weiterhin unangefochten auf Platz eins liegt. Auch hinter ihm dominierten die deutschen Männer, denn mit 181,71 Punkten kam Jonas Beiter (RV Trillfingen) auf Rang zwei, gefolgt von Simon Köcher (RSV Öschelbronn) mit 174,04 Zählern.

Auch im 1er Kunstradfahren der Frauen gab es einen deutschen Dreifachsieg. Ein spannendes Duell lieferten sich Ramona Dandl (RKB Solidarität Bruckmühl) und Weltmeisterin Lara Füller (RKV Poppenweiler), das Dandl mit 187,63 Punkten gegen Füller mit genau 185 Punkten für sich entschied. Dandel verteidigte damit die Weltcup-Führung. Veronika Koch (RKB Solidarität Hausham), die mit 200,10 Punkten die höchste Schwierigkeit eingereicht hatte aber ihr Leistungspotenzial nicht abrufen konnte, belegte mit 177,03 Punkten den dritten Platz.

Drei deutsche Duos belegten auch im 2er Kunstradfahren der Offenen Klasse die ersten Plätze. Am besten präsentierten sich die Weltmeister Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber (RSV Langenselbold), die sich trotz einer nicht perfekten Kür mit 125,84 Punkten ebenfalls den dritten Sieg holten und die Weltcupführung ausbauten. Alexander und Daniel Stark (TSV Bernlohe) blieben mit 120,31 Punkten in Schlagweite, doch die Vizeweltmeister Niklas Kreuzmann/Celine Stapf (RV Adler Soden) büßten mit ausgefahrenen 100,85 Zählern über 50 Punkte ein und wurden Dritte.

Im 2er Kunstradfahren der Frauen setzten sich mit Henny Kirst/Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) ebenfalls die Weltmeisterinnen zum dritten Mal durch, sodass auch sie ihre Weltcupführung ausweiteten. Mit 138,97 Punkten verwiesen sie Kim Schlüter/Neele Jodeleit (RSV Knetterheide) mit 130,17 Punkten auf Platz zwei. Rang drei belegte das Schweizer Duo Saskia Seitz/Vivienne Kuemin mit 100,77 Punkten. Mit etwas mehr als zwei Punkten Rückstand kamen Annika Feldkämper/Anais Lindenberg (98,25/RC Sturmvogel Mülheim) auf den vierten Platz.

Einen Schweizer Sieg gab es im 4er Kunstradfahren. Mit 236,63 Punkten verwiesen die Weltmeisterinnen die beiden deutschen Quartette vom RMSV Edelweiß Aach (Carolin Schmid, Sabrina Bürßner, Alina und Franziska Bötzer) mit 227,07 Punkten und RV Mainz-Ebersheim (Tijem Karatas, Milena Schwarz, Stella und Annika Rosenbach) mit 215,22 Punkten auf die Plätze zwei und drei. Ebersheim konnte dennoch Platz eins im Gesamtweltcup verteidigen.

Das Weltcup-Finale findet am 15. November 2025 in Gäufelden-Öschelbronn (Baden-Württemberg) statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)