Wetter (rad-net) - Beim Finale des XLC 3-Nations-Cup in Wetter/Ruhr hat sich der 
sich der Belgier Jens Schuermans gegen Ben Zwiehoff und Markus Schulte-Lünzum 
durchgesetzt. Bei den Damen eroberte Emma Blömeke hinter der Niederländerin 
Lotte Koopmans und der Südafrikanerin Cherie Redecker als Dritte das Podest. 
Bei den Herren duellierten sich Jens Schuermans (Scott-Creuse Oxygen) und Ben 
Zwiehoff (Bergamont) auf dem Harkortberg in Wetter (NRW) bis in die Schlussrunde 
hinein. Zu Beginn war es Ben Zwiehoff, der sich bereits in Runde eins nach vorne 
absetzen konnte. «Ich habe im ersten Downhill gesehen, dass Jens Probleme hat 
und habe versucht Gas zu geben. Eigentlich hoffte ich, dass Schulle mitkommt, 
aber das hat nicht geklappt. So war ich erst mal alleine», erzählt Zwiehoff. 
Aus der Verfolgergruppe heraus schlug Jens Schuermans mit einer schnellen 
Runde dann die Brücke zu Ben Zwiehoff. Das Duo arbeitete vorne zusammen und als 
es in die letzte Runde ging, erhöhte Schuermans noch mal den Druck. «Er hat auf 
dem Flachstück vor dem letzten Berg schon so viel Gas gegeben, dass ich Mühe 
hatte dran zu bleiben. Im letzten Stück hat er dann den Punch ausgepackt, den er 
dieses Jahr schon mehrfach gezeigt hat», erklärte Zwiehoff. Schuermans hatte in 
dieser Saison im Weltcup bereits Top-Ten-Resultate erzielt.
Markus Schulte-Lünzum hatte bei den Verfolgern durchaus versucht mit dem 
Belgier die Attacke mitzugehen. «Das ist mir nicht ganz gelungen», so Schulte-Lünzum. 
Nachdem eine weitere Runde gefahren war, unternahm er jedoch alleine den Versuch 
nach vorne zu kommen. «Ich habe mich aus der Verfolgergruppe gelöst und versucht 
nach vorne zu springen», erzählt der Halterner. Doch der Anschluss an das 
Spitzenduo gelang nicht ganz. So fuhr Schulte-Lünzum die verbleibenden drei 
Runden mit dem gleichen Abstand hinterher und wird Dritter. «Das passt schon für 
heute», meint Schulte-Lünzum. 
Damen: Blömeke macht einen Schritt nach vorn
Bei den Damen verlor Hanna Klein (Scott-Sparkasse) bereits in der Startrunde den 
Anschluss, nachdem sie in der ersten Abfahrt hinter einer Konkurrentin 
feststeckte. So gruppierte sich mit Lotte Koopmans (Scott Goeman), Cherie 
Redecker (Conway Factory Racing with X-Sight) und deren Teamkollegin Emma 
Bloemeke eine Spitzengruppe.
Die Gesamführende Koopmans war an diesem Tag aber klar die Stärkste, fuhr 
rasch einen Vorsprung heraus und hatte nach 1:23:33 Stunden einen satten 
Vorsprung von 4:04 Minuten auf Cherie Redecker. Emma Blömeke musste sich zwar 
noch mal gegen Hanna Klein wehren, nachdem die durch einen Kettenklemmer schon 
viel Zeit verloren hatte, doch die U23-Fahrerin aus Haltern konnte die 
Kirchzartenerin am Ende 13 Sekunden hinter sich lassen und mit 6:47 Minuten 
Differenz auf das Podest fahren. «Das war ein weiterer Schritt vorwärts für 
mich», schrieb Blömeke auf Instagram.
Hanna Klein klagt klagte derweil auch über Bauchschmerzen und blickte schon 
mal auf die kommenden beiden Wochenenden. «Für die Bundesligarennen in 
Freudenstadt und Titisee-Neustadt bin ich trotzdem ganz zuversichtlich», so 
Klein.